Dem Erich begegnet ...... | Montag, 23.07.2018, 23:53 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
Ah, ja, der mit der schönen DA62, der immer wieder auf seinen Geschäfstflügen bei uns vorbeikommt, ja, genau dem bin ich in der Luft begegnet, nur diesmal war er nicht mit der 62iger unterwegs, diesmal was's eine 42iger, allerdings eine C-42 mit einem Banner hintendrann.![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Erster Alleinflug von Hannes Schennach | Montag, 23.07.2018, 08:28 Uhr | |
Thomas Zugcic | » Druckversion zeigen | |
Noch schockiert wegen der völlig abwegigen Idee von Andi Musilek, heute den ersten Alleinflug zu absolvieren, erstaunt, dass es so gut geklappt hat, oder ganz einfach erleichtert!? Aber auf jeden Fall richtig glücklich, wie das Bild zeigt… ![]() Gut gemacht, Hannes, und herzlichen Glückwunsch! |
Platzrunden | Sonntag, 22.07.2018, 19:02 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
im letzten Newsletter haben wir auf die Meldepunkte E/W/X usw. hingewiesen. Hier nochmals die Bitte, haltet die Platzrunde ein. Es gibt ein paar neuralgische Punkte, welche, trotzdem wir seit langem keine Beschwerden mehr hatten, heikel bleiben. -- Das Vogtprocedure (das Ausweichen rund um Olberndorf im An-und Abflug, -- der westliche Abstand zu Olberndorf (speziell im Abflug auch wirklich bis W2 rausfliegen), -- der Ortsdurchflug Sierndorf/Hautzental (genau über dem Schnittpunkt Wald und Hochspannungsleitung, -- nördlich der Hochspannungsleitung im Gegenanflug bleiben -- nicht zu knapp an Hatzenbach vorbei (bis E1 rausfliegen) -- dass wir nicht über Leitzersdorf fliegen ist eh klar, da ist die Versuchung auch gering Uff, viel Information, hier schnell ein Bild: ![]() Nicht vergessen, wir haben uns selbst betriebliche Einschränkungen auferlegt. -- Einschränkungen die Tageszeit betreffend, wo wir keine Platzrunden, F-Schlepps, etc. machen wollen, -- speziell am WoEnde -- und Abends ab 18:00, -- Anzahl der Flugzeuge pro Platzrunde etc. Bitte lest diesbezüglich die Stockerauer Wiki im Kapitel "Betrieb des Flugfeldes" ...... danke, go |
Erinnerung .... | Samstag, 21.07.2018, 17:01 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
![]() |
Ferienspiel Sierndorf 2018 | Freitag, 20.07.2018, 18:26 Uhr | |
Thomas Zugcic | » Druckversion zeigen | |
Voriges Jahr waren wir noch überrascht und stolz über 40 Kinder, die unser Ferienspiel besucht haben - heuer sind 50 gekommen. Die Eltern, Großeltern, Onkeln und Tanten haben wir gar nicht gezählt.![]() Unser jüngster Flugschüler Daniel Zimmermann, Erich Cozowicz, Thomas Zimmermann und meine Jungs halfen mir, den „Flohzirkus“ zusammen zu halten. Sie haben die Kinder in die Flieger gesetzt, am Flugplatz herum geführt und viele Fragen beantwortet. Danke auch dem Vizebürgermeister Johann Eckerl, der die Kinder jedes Jahr begleitet und unsere Preise beim Papierfliegerbewerb mit einem zusätzlichen ergänzt! |
Reisebericht, Monatsaktion 150nm .... | Donnerstag, 19.07.2018, 10:17 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
Martin und Walter haben auch einen kleinen Reisebericht gesandt, danke Jungs ..... here it is: Wir (Martin Meser und Walter Kacirek) haben uns das Gleiche gedacht wie Norbert und Fabrice. Ab ans Meer, aber wenn schon, dann gleich weiter und ein paar „Schmankerln“. Die Route: LOAU – LDZA ZAGREB/Pleso - LDPL Pula - LJPZ Portoroz – LOAU via Kanaltal Der Flug nach Zagreb war zum Eingewöhnen in die neue Avionic und vom Wetter auch schön unspektakulär. ![]() In Zagreb wurde uns klar, dass wir für Pula „eigentlich“ 6 Stunden vorher eine Permission beantragen müssten. Die Kroaten waren aber nach ihrem 2. Platz bei der WM so freundlich, diese innerhalb von 10 Minuten nach einem Telefonat und einem 3-Zeiler zu machen. Also ab nach Pula, direkt über die Gebirge vor Rijeka (Krk) und dort ein Midfield-Crossing. Dass bei Pula noch ein Gewitter steht, wußten wir, haben es aber benutzt, um eine Runde zu fliegen. ![]() ![]() ![]() Der Weiterflug nach Portoroz war Routine: Sommer, Sonne, Meer. Klick auf den "mehr Button", es lohnt ..... ... mehr |
Einfach nur Sommer, Sonne, Strand und mehr..... | Montag, 16.07.2018, 08:19 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
Norbert und Fabrice haben einen kleinen Reisebericht gesandt, danke Jungs ..... here it is:
Also nix wie ab ans Meer! "Am weitesten sieht, wer am höchsten fliegt.", wusste schon die Möwe Jonathan und Bilder sagen sowieso mehr als Tausend Worte. Enjoy ... ![]() Klick auf den "mehr Button", es lohnt ..... ... mehr |
Erster Alleinflug von Daniel Zimmermann | Freitag, 13.07.2018, 10:17 Uhr | |
Thomas Zugcic | » Druckversion zeigen | |
Talentiert, ehrgeizig und bestens vorbereitet. Gerade so jemand muss 5955 Tage auf den ersten Soloflug warten. Ob er denn alleine fliegen will hat er mit "ich weiß nicht" beantwortet. Er weiß immer alles, nur nicht ob er alleine fliegen will? Das haben wir ihm nicht abgenommen. Also haben wir ihn losgeschickt, um neue Erfahrungen zu machen: 11,64% Gewichtsreduktion und Stille vom rechten Sitz. Den steilen Steigflug hat er gut vertragen und vier sichere Landungen gezeigt. Hoffentlich will er überhaupt noch mit Lehrer fliegen!![]() Happy Landings! |
Danubia-Cup | Dienstag, 10.07.2018, 12:56 Uhr | |
Josef Reithofer | » Druckversion zeigen | |
Gabriel ist wieder mal tagebuchschreibend unterwegs. Diesmal nutzt er den Danubia-Cup in Zbraslavice/CZ als optimale Vorbereitung für die WM in ein paar Wochen, die ebenfalls an diesem Ort ausgetragen wird. Alles Gute an Gabriel und Jürgen und ein "grias enkchchchch" an den tiroler Teil der Ösi-Mannschaft. Link: Gabriel's Online-Tagebuch |
OE-DKT / Kurzeinweisung | Samstag, 07.07.2018, 13:19 Uhr | |
Rainer Kleyhons | » Druckversion zeigen | |
Unsere OE-DKT ist ja jetzt nach mehr als 4 Monaten in der Werft mit neuer Avionik (GTN 650, zwei G5-Displays) zurück am Flugplatz. Da sich im Cockpit einiges geändert hat, ist eine Kurzeinweisung am Flugzeug notwendig und auch sinnvoll, damit ihr die Ausstattung von Anfang an gut nützen könnt. Bitte wendet euch daher vor eurem ersten Flug mit der umgebauten OE-DKT an Herbert S. oder einen anderen FI / CRI / Einweisungspiloten. Zur Vorbereitung hier nochmals die entsprechenden Links. Mit dem GTN 650-Simulator lassen sich z.B. komplette Flüge - auch rund um Stockerau - perfekt durchspielen. Es gibt ihn kostenlos sowohl für den PC als auch für's iPad. Link: GTN 650 PC-Trainer/Simulator Link: GTN 650 Handbuch Link: G5 Handbuch |