FSV2000
Dienstag - Juli - 13.07.2004 - 12:00 Uhr
...so vü woama no nie...! D-Day in St. Jonhann/Tirol
11 Flugzeuge bei einem Vereinsausflug gab's noch nie!
OE-AHC: Wolfgang Macalka, Christian Tawfik
OE-ALJ: Gerhard Lahmer, Monika Pelech
OE-CBR: Rainer Gottfried mit Frau
OE-COG: Marion Zsak, Erich Cozowicz
OE-DTA: Andrea Fröhlich, Walter König
OE-DYU: Florian Demmer, Wolfgang Hollinetz
OE-KEX: Anton Dabsch und Frau, Thomas
OE-DKT: Manfred Pavel, Helmut Harringer
OE-DND: Grete & Kpt. Peter Janda
OE-DHW: Viktoria Reichenberg, Richard Rettenbacher
OE-DBW: Ilse Binder, Wolfgang Faschang
Special Guest: OE-FGI Kpt. Schnurlihaxi Werner Hansel
Fr. 2.7.2004
Fast als Gemeinheit könnte man das Wetter - oder auch nur die Vorhersagen - bezeichnen. Die vielfach abgerufenen Informationen aus dem Internet ließen kein Schönreden der Wetterlage zu. Und wenn einmal einer Bedenken äußert, kann er andere schnell davon überzeugen.
Gewissermaßen aus Trotz und in unbändiger Aus-Flug-Stimmung gibt's dann - bzw. ließ sich einfach nicht vermeiden - die kleine Variante: Krems. Aufwärmtraining - naja ist uns ja wirklich schon vertraut. Einmal nicht im eigenen Vereinslokal beisammen zu sitzen hat eben schon etwas von einem wirklichen Ausflug. Aber: der eigentliche Abflug wurde auf den nächsten Tag verschoben. Darüber hinaus ließen sich noch anstehende Dinge erledigen wie: Florian vervollständigte seine Einweisung auf der YU und Ilse musste nur noch schnell das vergessene Flugbuch aus Dobersberg abholen..
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Über verschiedenste Routen, über (COG in FL 110!) oder unter den Wolken, im Alpenvorland bis zum Salzkammergut oder gleich im Ennstal - alle Wege führen nach Tirol ! Kpt. Janda, der alte Raser mit der DND ist natürlich nicht einzuholen und schlägt als Erster in LOIJ auf. So nach und nach trudeln die Stockerauer Flieger ein, manche nach einem kleinen Abstecher, wie die DYU die sich noch Mauterndorf angeschaut hat, oder die CBR, die mit Verspätung in Stockerau gestartet ist. Sogar die 150er hat´s geschafft, obwohl am Freitag noch unklar und in der Werft, wurde sie mit noch feuchtem PPL hervorragend pilotiert - "..nur kan Stress.." oder "I loss mi net verhatzn" Anm. der Red
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
So, erst mal verschnaufen, ein Mittagessen, einen Kaffee, das Panorama genießen und einfach bei den Tiroler Kollegen wohlfühlen.
![]() | ![]() | ![]() |
Aber wir sind noch lange nicht zufrieden, wir warten grade mal die Mittagspause ab, in der wir das Fax mit Flugplänen füttern und ausdiskutieren wo denn jetzt die neuen Meldepunkte sind, und schon gehts los nach Innsbruck.
Viel hat das diskutieren nicht genutzt, denn schon am vermeintlichen LIMA 2 gibts die erste Rüge von Innsbruck Tower, wir sind zu weit im Inntal. Also ran an die Hänge durch das Labyrinth der LIMAs und ECHOs. Den Flugplatz selbst finden wir ohne Probleme!
...ob allerdings die neu kreierten Anflüge je veröffentlicht werden ist fraglich..
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
scheeeeee woas !!!
Geschrieben von: