Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/v027206/newssystem/parse/module_print.php on line 65

Deprecated: Function eregi() is deprecated in /www/htdocs/v027206/newssystem/parse/module_print.php on line 67

Deprecated: Function eregi() is deprecated in /www/htdocs/v027206/newssystem/parse/module_print.php on line 67

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v027206/newssystem/parse/module_print.php on line 68

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v027206/newssystem/parse/parser.php on line 170

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v027206/newssystem/parse/parser.php on line 171
Druckansicht » Raceday.....

FSV2000


Sonntag - Juni - 13.06.2004 - 12:00 Uhr

Raceday.....

Das Negative zuerst, der Veranstalter hatte wenig Glück mit dem Wetter und seiner internen Festorganisation. Daraus haben sich viele kleine Probleme ergeben, welche in Verbindung mit den Zuschauermassen ein wenig eskalierten. Leider wurde aus dem geplanten Raceday ein An- und Abreisetag für die Besucher. Die Verpflegungspartie konnte am Abend gut lachen, ihr Kassaladl dürfte Abends nicht mehr zugegangen sein, denn getrunken und gefuttert wurde teilweise schon aus Frust über den immer wieder verschobenen Rennbeginn.


Aber der Reihe nach:
zuerst überrennen die Besucher- und Teilnehmermengen den Veranstalter, ich habe gehört, dass die Anreise von Stockerau Mitte bis zum Flugplatz etwa eine Stunde gedauert hat. Unglaubliche Mengen Interessierter sind auf den Beinen um am Flugplatz das Rennen zu sehen. Letztendlich ist die Strasse von Stockerau Richtung Flugplatz beiderseits, vom Ortsende Stockerau bis zum Flugplatz, komplett verparkt. Immerhin ca. zwei mal 1,5 Kilometer von geparkten Autos (so geschätzte 600 Autos). Die Weinlingerschottergrube leider aufgrund der Regengüsse recht "gatschig" aber auch ganz gut verparkt. Unsere Zufahrtsstrasse verparkt und der Ostteil des Flugplatzes auch in 5 Zweierreihen mit Autos vollgestopft. Ich schätze (mit den angemeldeten ca. 250 Teilnehmern) nochmals etwa 600 Autos.


 

Der erste Regenschauer (TSGR laut Forecast) überrascht alle. Auch die empfindliche Elektronik der Zeitnehmung. Trocknung der Komponenten mittels Heißluftpistole, dann wird die Piste trockengefahren, dabei zerreißen die Autos die für die Zeitnehmung nötigen Kabel -- weitere Verschiebung des Rennens.

Die Zuseher beginnen jetzt „ein wenig unruhig“ zu werden. Letztendlich startet das Rennen etwa gegen 14:00, immer noch mit Sorgen bei der Zeitnehmung. Aber was soll's, Gas geben kann man auch ohne eine genaue Zeitnehmung zu haben. Einfach Auto gegen Auto aufstellen und losfahren.


Teilweise recht eindrucksvolle Leistungen werden geboten. Nicht nur die Beschleunigungen sind sehenswert, der Sound der Autos und Bikes ist manchmal recht imposant. Leider sind viele von den Superschlitten nicht gefahren, aber Bilder gib's trotzdem für Euch:


Bei der Anreise hatte das Corvettl seinen "Reservereifen" einfach umgeschnallt. Das er auch einen Reserveauspuff mithatte, ist mir erst später aufgefallen. Der Reserveauspuff hatte jedoch wahrscheinlich keine Dämpfungselemente mehr eingebaut.


Und da wird immer wieder behauptet wir Flieger sein Spinner. Also wenn ich mir das anschau, bin ich mir ganz sicher, dass offenbar auch viele andere Ihren "Vogel" haben.


Ein wenig überrascht hat es uns schon, den Janach Fritz und die Mayr Uli als Rennteam zu sehen. Aber wie das letzte Bild rechts zeigt „Mayr1“ und „Fritze Tuning“......

Hier noch ein paar Eindrücke vom Event:


Unser Fazit:
Imposante Massen von Interessierten bei dem Event, offenbar übt nicht nur die Formel 1 eine hohe Faszination aus. Einige Sicherheitslücken, welche wir bei unserem eigenen Festl möglichst zu vermeiden trachten werden, sind aufgefallen. Geringe Beschädigungen an der, durch dreimalige Regenschauer, aufgeweichten Grasnarbe. Relativ disziplinierte Teilnehmer, geringe Beschädigungen durch durchdrehende Reifen am Flugfeld. Die genauso wie die Menschenmassen imposanten Müllmengen wurden relativ schnell wieder in den Griff bekommen.
Kritik an einer Veranstaltung zu üben ist ganz leicht, eine gute Veranstaltung aufzuziehen ist eine schwierige Sache. Es gehört schon eine große
Portion Mut (Idealismus, Organisationstalent, etc.) dazu, sich über solch eine Festorganisation zu trauen.

Ps.: Walter König hat uns eine kleine Hörprobe gemacht ... KLICK

PPs.: dank an Herrn Maukner für sein Bild vom Start der Corvette.

PPPs.: Echte Männer - es kommt der Sommer KLICK



Geschrieben von: