Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/v027206/newssystem/parse/module_print.php on line 65

Deprecated: Function eregi() is deprecated in /www/htdocs/v027206/newssystem/parse/module_print.php on line 67

Deprecated: Function eregi() is deprecated in /www/htdocs/v027206/newssystem/parse/module_print.php on line 67

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v027206/newssystem/parse/module_print.php on line 68

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v027206/newssystem/parse/parser.php on line 170

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v027206/newssystem/parse/parser.php on line 171
Druckansicht » Platzrunde

FSV2000


Freitag - März - 01.03.2002 - 12:00 Uhr

Platzrunde

Am Flugplatz STOCKERAU (LOAU) gibt es ab 1.März 2002 jeweils 3 Platzrundenarten A – B – C für die Motorflugschulung.
Die B Platzrunde ist die mittlere Platzrunde und wird im FIM für die Erklärung der Platzrundenflüge herangezogen.

Um die Lärmbelastung für unsere Anrainer möglichst gering zu halten, gibt es immer nur eine Schulmaschine in einer dieser Platzrunden.
Sollten also mehr FS+FL gleichzeitig fliegen wollen, so müssen sich die FL absprechen.

z.B.: Einer fliegt die erste halbe Flugstunde Platzrunden, in der Zeit fliegt der andere Übungen im Gelände, bei der Halbzeit wird gewechselt. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten wird unsere Platzfrequenz als UNICOM- Frequenz benutzt. Dies gilt nur bei geringem Flugverkehr wochentags, dabei meldet sich jede Maschine in jeder Platzrunde, bei jedem Anflug an den Meldepunkten:  

QUERANFLUG und ENDANFLUG

 

ACHTUNG:
Motorsegler und Segelflugzeuge sind in einer "KLEINEN PLATZRUNDE" (nicht eingezeichnet!) auch noch unterwegs.

Diese "KLEINE PLATZRUNDE" kann an Wochentagen nur für Motorflugschulungflüge benützt werden, wenn der FL merkt, dass der FS kurz vor dem 1. Alleinflug nur das "LANDEN" üben muss. (max. 3)

Die Steigflüge sind bei Schulungs- und Einweisungsflügen bei der Platzrunde C wie folgt durchzuführen:

Die Queranflüge sind bei Schulungs- und Einweisungsflügen bei der Platzrunde C wie folgt durchzuführen:

 Lageplan für neue Platzrunde

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/platzrunde_01.jpg (216039 Byte)

Fremdflugzeuge fliegen entweder in die C –Platzrunde oder kommen vom Süden über die beiden Anflugstrecken T (Tango- TULLN) oder V (Viktor- VIENNA)



Geschrieben von: Karl Trabauer