Wir haben einen neuen Einweisungspiloten: Hans Peter Pulker Samstag, 19.11.2005, 18:14 Uhr
Peter Felix » Druckversion zeigen
Infos und Kontaktmöglichkeiten findet Ihr unter Pilotenausbildung -> Einweisungspiloten

Durchführung von Selbstkostenflügen Freitag, 18.11.2005, 05:55 Uhr
Peter Felix » Druckversion zeigen
AOPA Austria hat am 3. November 2005 einen Abend zum Thema „Die Rechtslage bei Durchführung sogenannter ‚Selbstkostenflüge’ durch Privatpiloten" am Flugplatz Vöslau durchgeführt.

Vielen Dank an Dr. Herwig Bauer und Mag. Joachim J. Janezic für die Informationen, die so aufbereitet wurden, dass selbst dem Juridikum fremde Piloten den Sachverhalt verinnerlichen konnten. Das Rechtsgutachten wurde ja schon veröffentlicht, zum Vertiefen gibt es jetzt auch die Präsentationen dieses Abends online.

Quelle AOPA.at


Link: Hier

Einsatzfahrzeugumbau schreitet voran... Freitag, 18.11.2005, 02:54 Uhr
Wolfgang Gockert » Druckversion zeigen
Pepi Riegler war am kämpfen, große Alukiste links, nein doch eher oben, na gut, ist nicht so toll, stellen wir sie besser rechts unten hin.
Einem „Tüftler“ wie dem Pepi gelingt’s aber zu guter letzt doch, eine optimale Lösung zu finden und diese dann mit großem handwerklichen Geschick umzusetzen.
Auch hier leider nur sehr bescheidene Bilder....



Ps.: die große Alukiste steht jetzt doch wieder links....

DKT Umbau hat begonnen, Freitag, 18.11.2005, 02:46 Uhr
Wolfgang Gockert » Druckversion zeigen
leider hatte ich die Digicam nicht bei mir, daher kann ich Euch nur ein paar eher schlechte Handycambilder von unserer DKT auf die Homepage legen.
Istvan Palfi und sein Team sind am werken um den Umbau heuer noch fertigzustellen.




Hoffentlich finden die Burschen alle „Drahterln“ wieder zusammen ....

Ein paar Fliegerweisheiten ..... Sonntag, 13.11.2005, 17:03 Uhr
Peter Felix » Druckversion zeigen
Geht die Sonne auf im Westen, musst du deinen Kompass testen.
Bei Frauen und Cirren kann man sich irren
.
Wenn Gott gewollt hätte, dass Holz fliegen könnte, hätte er den Bäumen keine Wurzeln gegeben.

Positiv denken, negativ wölben!

There’s no place like cloud base.

Die Platzrunde- das unbekannte Wesen.

Es gibt nur zwei Arten von Piloten. Diejenigen, die mit eingefahrenem Fahrwerk gelandet sind und diejenigen, die es noch vor sich haben. (mein lieblingsspruch )

Ich geb’ der Landung eine 9,5... auf der Richter Skala!

Ein Segelflieger ist ein Mann, der von Frauen schwärmt, wenn er am Fliegen ist, und der vom Fliegen schwärmt, wenn er bei einer Frau ist

Alle reden übers Vögeln- wir fliegen!

Jede Landung, nach der man noch laufen kann ist eine Gute. Eine phantastische Landung ist eine, nach der man das Flugzeug wieder verwenden kann.

Glider pilots do it quietly

He didn’t land, he just stopped flying.

Was trennt fünf Nymphomaninnen von zwei Alkoholikern?
- Die Cockpittür.

"Stewardess!"
"Ja, mein Herr? "
"Ich möchte mich über diese Airline beschweren! Jedes Mal, wenn ich fliege, bekomme ich denselben Sitzplatz. Ich kann den Film nicht sehen und habe keine Fensterblenden, sodass ich nicht schlafen kann!"
"Captain, halten Sie den Mund und landen Sie die Maschine!"

Hätte Gott gewollt, dass Frauen fliegen, wäre der Himmel rosa. (das glaub ich nicht!)

Piloten sind unglückliche Wesen, da Blau bekanntlich glücklich macht fliegen sie nur, um den Himmel sehen zu können...

Stewardess lächelnd zum Passagier: "Nein, Kaffee haben wir noch, Kerosin ist alle..." (gröööl)

Hubschrauber können nicht fliegen. Sie sind ganz einfach derartig hässlich, dass sie von der Erde abgestossen werden.

Die 3 nutzlosesten Dinge für einen Piloten sind die Höhe über Ihnen, die Rollbahn hinter Ihnen und eine verstrichene Zehntelsekunde.

Jeder Start ist Kür. Jede Landung ist Pflicht.

Lerne aus den Fehlern anderer. Du wirst nicht lange genug leben, um alle Fehler selbst zu machen.

Die Überlebenswahrscheinlichkeit ist umgekehrt proportional zum Landewinkel. Grosser Landewinkel, kleine Überlebenswahrscheinlichkeit, und umgekehrt.

Cessna 172: "Bravo Echo Mike Whiskey 7 at flightlevel 3500"
Controler: "Rodger, please contact Huston Space Center..."

“Selbst wenn wir null Licht haben und du nur noch aufs PDA schauen kannst, fahren wir total safe. Du hast zwar keine IFR Berechtigung, aber immer noch mehr Lizenzen als alle anderen hier auf der Autobahn zusammen.”

ATU - Avionik Teile Unger *wenns so währe!!*

„Airfolg macht aerotisch“

In der neusten vom Flugzeughairstellair Airbus beauftragten Studie einer international anairkannten Univairsität kamen die Wissentschaftlair zu folgendem Airgebnis:

Die airogene Zone eines airwachsenen Fliegairs oder Fluglehrairs wächst mit den jeweiligen Airfahrungen der betreffenden Pairsonen. Fairerweise muß man zugeben, dass übermäßiger Genuß von Thairmik dauerhafte celebrale Schäden verursachen kann, die auch Einfluss auf die Rechtschreibung haben.

Das war aber nicht Ziel diesair Studie.

VFR in IMC Sonntag, 13.11.2005, 07:55 Uhr
Peter Felix » Druckversion zeigen
Ein interessantes Audiodokument aus den USA.
EIn Pilot fliegt in irrtümlich Wolken und bittet die Flugsicherung um Hilfe....aber hört selbst.


Link: Zum anhören klicke hier

Thomas Zugcic hat GO gestern eine CD in die Hand gedrückt, Freitag, 11.11.2005, 06:42 Uhr
Peter Felix » Druckversion zeigen
leider ist der Inhalt etwa 100MB groß und somit internetmäßig schwer verwertbar. Aber zwei kleine Ausschnitte will Euch Gocki doch hier anbieten. Der komplette CD Inhalt ist am Flugplatz (Internet PC) geladen. Es kann dort das komplette 2005er Movie angesehen werden




Link: Klick Film 1

Link: Klick Film 2

Schnell ein paar News „von gestern“.... Mittwoch, 09.11.2005, 09:50 Uhr
Wolfgang Gockert » Druckversion zeigen
OE-DKT in die Werft geflogen.
Unsere DKT bekommt eine Avionicverjüngungskur verpasst. Das etwas in die Jahre gekommene Panel wird mit einem GNS 430 NAV/COM/GPS (samt zugehörigem Indicator) einer GMA 340 Aufschaltanlage mit 4platz Intercom und einem elektrischen Standbyhorizont verjüngt.
Das alte ADF verschwindet und wird gegen ein jetzt übliches KR87 („digitales“ ADF) ausgetauscht.

Voraussichtlicher Zeitrahmen: 4-6 Wochen
Voraussichtlicher Kostenrahmen: 20.000,- Euro



Parkplatzlicht brennt....

Wie aus Protest gegen seine Ablöse funktioniert jetzt auch der alte Scheinwerft wieder, aber in den nächsten Tagen werden wir diesen abschalten und nur mehr das neue Parkplatzlicht in Betrieb belassen.



PPL Kurs 2005/2006 Mittwoch, 09.11.2005, 04:30 Uhr
Peter Felix » Druckversion zeigen
Liebe Pilotenanwärter und Fluginteressierte!

Der PPL-Kurs ist nun voll angelaufen und findet jeweils Montag um 18:00 Uhr statt.
Der Einstieg ist noch bis Montag, den 14. November sinnvoll.
Mfg TRA

Weber Heinzi und der "F" am 737 Sim in Prag Montag, 07.11.2005, 17:10 Uhr
Peter Felix » Druckversion zeigen
Ein kurzer Erlebnisbericht ;-)


Link: http://localizer.blogspot.com/2005/11/no-respect-in-einer-b737-400.html

Seiten (257): ... 163 164 165 [166] 167 168 169 ...
 


News-Suche
Begriff(e)
Suchen in: Titel   Text   Beiden
UND-Verknüpfung   ODER-Verknüpfung
WEB//NEWS Newsmanagement - © by Stylemotion.de