Noch was technisches ... Dienstag, 26.02.2019, 15:17 Uhr
Wolfgang Gockert » Druckversion zeigen
diesmal zu den Amimotoren.
Es gibt ein Servicebulletin zu den Motoren für die Cessnas und Pipers, betroffen sind aktuell die Zündmagnete des Motors von der DTA.

Und was passiert wenn weltweit Ersatzteile benötigt werden, klar, Lieferengpass ....
Um die Flugzeuge zum Saisonstart nicht abstellen zu müssen hat uns die CAMO ein Verfahren entwickelt wie wir ohne Sicherheitseinbuße trotzdem in der Luft bleiben können.
Teil dieses Verfahrens ist es, dass bei jedem Flug sichergestellt wird, dass unregelmäßigkeiten beim Magnetcheck rückgemeldet werden.

Also Kollegen- und Innen, rauher Motorlauf, Auffälligkeiten beim Magnetcheck, ungewöhniches Startverhalten, bitte sofort an mich (ausnahmsweise) melden

Thx, Go

Hangar Talk - Statuten; 8. März, 18:00 Uhr Dienstag, 26.02.2019, 08:33 Uhr
Thomas Zimmermann » Druckversion zeigen
In der Generalvesammlung 2017 des fSV2000 wurde eine Gruppe zur Überarbeitung unserer Vereinsstatuten eingesetzt. Im Fokus der Änderungen stehen "Wertgrenzen - Sicherung des Vereinsvermögens" und das Thema "Mitgliedschaft/Stamm-Mitgliedschaft".


Vertreter der eingesetzten Gruppe werden über ihre Arbeit berichten und die vorgesehenen Änderungen erläutern und darstellen. Die Anpassungen werden in der kommenden Generalversammlung, am Donnerstag, 21. März 2019, zur Abstimmung vorgelegt.

Wann: Freitag, 8. März 2019, 18:00, Flugplatz Stockerau

Interessierte Mitglieder/-innen ersuchen wir um Anmeldungen unter: hangartalk@fsv2000.com


Katana Oelkontrolle .... Montag, 25.02.2019, 11:04 Uhr
Wolfgang Gockert » Druckversion zeigen
Info an die Piloten ....

Achtung, ihr wisst ja wie das Ölsystem der Katana funktioniert. Der Ölcheck ist ein wenig aufwändiger als bei der Cessna und erfordert zudem Kenntnis des Systemes, siehe ggf. den Link am Artikelende.

Zur Erinnerung, Katana Ölkontrolle:
..... Ölverschluss auf, Drehen bis es im Öltank gurgelt und dann den Ölstand checken.
..... wenn es gegurgelt hat und zuwenig Öl am Messstab angezeigt wird, nachfüllen, jedoch mit Bedacht, zwischen der Minimum und Maximum Markierung am Messstab liegen lediglich 0,5 Liter, also, nachgefüllt wird in 0,25 Liter Schritten, nicht überfüllen - gewünscht wäre auf halber Höhe zwischen Min.- und Max.Markierung ..... !!

Wenn es trotz Schweißrändern unter den Achseln und heftigstem Bemühen das Triebwerk solange zu drehen bis es endlich gurgelt, einfach net gurgeln will:
..... Soferne ein wenig Öl am Messstab erkennbar war, Ölverschluss zu, Triebwerk starten, Öldruckkontrolle (No-Na), ein paar Minuten laufen lassen.
..... dann den Ölcheck nochmals machen, ihr werdet sehen, nun gurgelts auch im Tank.....



Link: Wie funktioniert das bei der Katana mit dem Öl ????

Aufruesten unserer Segelflugzeuge Sonntag, 24.02.2019, 10:29 Uhr
Werner Casett » Druckversion zeigen


Liebe Segelflieger

Der Winter ist fast vorbei und das Wetter wird hoffentlich auch wieder frühlingshaft.
Es ist daher an der Zeit unsere Segelflugzeuge aus den Anhängern zu holen und startklar zu machen.

Wir wollen daher am Samstag, den 02.03.2019, ab 09:00 Uhr die Segelflugzeuge aufrüsten.

Im Anschluß wollen wir die, am letzten Freitag abgesagte Segelfliegersitzung, nachholen. Es gibt sicher
einige interessante Themen zu besprechen.

Wir ersuchen um Zahlreiche Teilnahme.


Naechster Segelflieger Clubabend Donnerstag, 21.02.2019, 14:03 Uhr
Werner Casett » Druckversion zeigen



Wir ersuchen um zahlreiche Teilnahme des OPENINGs 2019 !

Opening Mittwoch, 13.02.2019, 10:41 Uhr
Wolfgang Gockert » Druckversion zeigen


Anmeldungen bitte an verena.jandl@outlook.com

SIB 2019-01 Mittwoch, 13.02.2019, 10:40 Uhr
Wolfgang Gockert » Druckversion zeigen
spannend, GPS rollover, was net alles gibt ......
Grüße von der EASA


Link: EASA SIB 2019-01

aus dem aktuellen Google Earth Dienstag, 12.02.2019, 07:15 Uhr
Wolfgang Gockert » Druckversion zeigen
wer da wohl im Schleppzug sitzt ......



Klick das Bild

Safe the date.... Montag, 11.02.2019, 06:24 Uhr
Wolfgang Gockert » Druckversion zeigen
Generalversammlung Flugsportverein Stockerau:
-- 21.03.2019, ab 18:00 loc. im Kompetenzzentrum der RAIKA in Korneuburg.....

Betriebsleiterjause Montag, 04.02.2019, 09:20 Uhr
Wolfgang Gockert » Druckversion zeigen
ja, am Samstag hatten die Stockerauer Betriebsleiter ein kleines Treffen um diverse Themen den Flugbetrieb betreffend zu diskutieren.
Die wichtigsten, die Piloten betreffenden Outputs des Treffen waren:
  • Frequenzbelegung Stockerau
  • Tankstand
  • Funken im shortest Final und/oder im Flare


Frequenzbelegung Stockerau
Wir wollen die Frequenzbelegung von unserer Frequenz ein wenig reduzieren.
Dazu folgende Idee, welche für unsere Flugzeuge und Piloten gilt und einmal, einen zweimonatigen Probelauf haben soll.
-- die Meldepunkte E1/E2 und W1/W2/W3 sind von den Piloten unaufgefordert zu melden. Vom Betriebsleiter kommt keine Antwort. Die Meldung dient lediglich dazu, dass andere Piloten sich ein Bild im Kopf von der Verkehrssituation machen können. Bitte versucht auch die Rückfragen untereinander (Air to Air) gering zu halten.
-- beim jeweils letzten Meldepunkt, E2 und W3 gibt es vom Boden aus eine Antwort auf die Meldung des Piloten ,nämlich den Wind, sonst nix.
Kein "Landung eigenes Ermessen..", keine Pistenrichtung,
-- keine Übermittlung der Abflugs- und Landezeit an unsere Flugzeuge. Wer eine braucht, bitte einfach darum fragen, sie wird euch nicht verweigert werden.

Tankbucheintragung/ Übermittlung
es ist für den Betriebsleiter oft wirklich mühsam, vergessene Tankungen nachzuvollziehen, daher die Bitte an alle, den Tankstand entweder sofort selbst einzutragen oder sofort nach dem Erstkontakt am Funk dem Betriebsleiter mitzuteilen. Ggf. könnte man ihn sogar anrufen ....

Funken im shortest Final und/oder Flare
zur Info an alle, wir haben am Betriebsleitertreffen besprochen, die Piloten im shortest Final, short after Takeoff und im Flare nicht anzusprechen. Weder mit den Abflugszeiten, noch mit anderen Informationen und/oder Tipps (zieagt, hoid, weidaziegn...). Letzteres bleibt den Fluglehrern vorbehalten.

Seiten (256): ... 38 39 40 [41] 42 43 44 ...
 


News-Suche
Begriff(e)
Suchen in: Titel   Text   Beiden
UND-Verknüpfung   ODER-Verknüpfung
WEB//NEWS Newsmanagement - © by Stylemotion.de