Faschingstrara in Stockerau... Donnerstag, 26.02.2009, 10:51 Uhr
Wolfgang Gockert » Druckversion zeigen
dank einer Initiative von Hannes Bartosch, war der Stockerauer Flugsportverein nach langjähriger Abwesenheit wieder einmal Gast am Faschingsumzug durch Stockerau.

Die unbespannte Rhönlerche auf den Cabrioanhänger gepackt, den alten Steyrer Traktor vorgespannt und los ging's, einmal quer durch Stockerau. Hier ein paar Bilder vom Umzug....




Und als Archivar, hab ich noch was aus der Schatzkiste ausgepackt, Bilder von einem Umzug, sicherlich 30 Jahre zurückliegend....



Infoabend Streckenflugabenteuer .... Sonntag, 15.02.2009, 08:57 Uhr
Wolfgang Gockert » Druckversion zeigen
Liebe Pilotinnen und Piloten,
aus Platzgründen und wegen des doch unerwartet großen Interesses an unserem Vortrag/ Seminar müssen wir – und das tun wir gerne – einen zweiten Termin anbieten. Den Termin werden wir baldigst bekannt geben.
Für den 11. März können wir wegen Platzmangel keine weiteren Anmeldungen mehr annehmen.
Wir bitten um Verständnis
Walter und Richard

Danke
Walter

Berechtigungskarte Donnerstag, 12.02.2009, 23:32 Uhr
Wolfgang Gockert » Druckversion zeigen
liebe Kollegen,
die neuen Karten sind seit einigen Tagen verfügbar, bitte ausfüllen und unterschreiben lassen.

Apropos ausfüllen, das Ablaufdatum des Medicals bitte nicht vergessen einzutragen, bei den bereits ausgefüllten Karten haben wir da Unzulänglichkeiten festgestellt.

Und nun pilotengerecht - CHECKLISTE -
-- Berechtigungskarte auf der Vorderseite ausfüllen
-- Überprüfen ob alle geforderten Eintragungen gemacht wurden
-- Vom Fluglehrer unterschreiben lassen
-- Fertige Karten (vom FL unterschrieben) bitte in die vordere Abteilung des Karteikastens alphabetisch sortiert, nach dem ersten Buchstabens des Familiennamens einreihen.

Das war jetzt schon fast EASA gerecht ....

C182 Zwischenbericht Donnerstag, 12.02.2009, 10:25 Uhr
Wolfgang Gockert » Druckversion zeigen
gestern war ich in Wr. Neustadt um einmal nach unserer 182 zu sehen.
Gute Arbeit haben sie da erledigt die Avioniker von Diamond, seht die Bilder anbei...



Also, Garmin GNS530 GPS/Nav/Com, Garmin GMA340 Aufschaltanlage; Garrrecht S-Transponder, zweiter Glideslopeindicator, Headsetbuchsen für die Passagiere sind eingebaut.
Der alte Autopilot ist überprüft und funktioniert zumindest am Heading Mode zufriedenstellend, die Trimmung ist repariert und läuft schnell wie seit den letzten 20 Jahren nimmer....
Kleinigkeiten wie die Reparatur aller Lamperl am Panel sind zwar fast selbstverständlich, haben's aber manchmal in sich. Zumeist ist es nicht mit einem einfachen Lamperltausch getan...

Bitte checkt die am Ende angeführten Links, sie führen Euch zu den Anleitungen der Geräte. Speziell der Garrecht S-Tpx ist ganz neu bei uns im Verein und wie Ihr wisst, " Anleitungsleser haben weniger Stress beim Fliegen...."

Ps.: unter GNS430 GMA340 findet Ihr deutschsprachige Kurzmanuals von Diamond, welche für die DA40 gemacht wurden. Also, mit bedacht anwenden, da hier der Einbau in die 40iger beschrieben ist ...


Link: GNS530

Link: GMA340

Link: VT-02 S-Tpx

Immer wieder einen Ausflug wert ..... Donnerstag, 12.02.2009, 10:17 Uhr
Wolfgang Gockert » Druckversion zeigen
ganz nahe und sehr interessant. Leider eher für wirkliche Luftfahrtfreaks, da die meisten Exponate nur schlecht beschrieben. Und wer kennt schon das Flugzeug zu dem Motor.....


Noch ein paar Impressionen aus dem Wr. Neustädter Flugmuseum



Link: Homepage des Aviaticums

Ankündigung Segelfluglager 2009 Freitag, 23.01.2009, 09:42 Uhr
Josef Reithofer » Druckversion zeigen
Unser schon traditionelles Segelfluglager wird auch heuer wieder in den Alpen stattfinden.

Termin: 21.5. bis 14.6.2009
Ort: LOGT Timmersdorf
Anmeldung bei Josef Reithofer

Mit dabei sind natürlich wieder alle unsere Segelflugzeuge und die Remorqueur.
Falls die Generalüberholung des 2. Falken rechtzeitig fertig wird, könnten wir auch wieder mal einen Motorsegler mitnehmen.

Zur Einstimmung ein paar Fotos von 2008:





Link: Flugplatz Timmersdorf

Link: Bericht von Segelfluglager 2008

Wer macht mit beim Faschingsumzug? Dienstag, 20.01.2009, 16:12 Uhr
Hannes Bartosch » Druckversion zeigen
Liebe KollegInnen!
Am Faschingdienstag (24.Feber 09) findet der traditionelle Faschingsumzug auf der stockerauer Hautpstraße statt.
Bei diesem "Stadt-Trara" sollte auch einer der größten stockerauer Vereine = der FSV2000 - nicht fehlen. Neben dem Spaßfaktor haben wir die Möglichkeit, unseren Verein und die Sportfliegerei einmal mehr "unter die Leute" zu bringen!
Die Idee der Art der Teilnahme ist bereits vorhanden:
Wir fahren mit dem roten Traktor, ziehen den "Cabrio"-Segelfliegeranhänger mit der nicht-bespannten Rhönlerche!
Der Auftritt steht und fällt allerdings mit der Bereitschaft von ca. 10 Vereinsmitgliedern, bei diesem Faschingsumzug unser Gespann zu belgeiten und evtl. Zuckerl an die vielen Zuschauer zu verteilen!
Es wäre nett, wenn diese Begleiter auch irgendwie - auf Flieger - kostümiert wären (Fliegerjacke, Fliegeroverall).

Frage: Wer geht beim Umzug mit uns mit?
(Faschingdienstag, Aufstellung: 14:00 Uhr, Start: 15:00 Uhr,
entlang der stockerauer Hauptstraße, Ende: 16:00 Uhr, danach Möglichkeit, beim bunten Treiben in der Stadt noch weiterzumachen)

Da am Montag, 26.1. unsere Teilnahme entschieden wird, bitte ich um rasche Anmeldung

Anmeldungen bis spätestens Sonntag, 25.Jänner per mail bitte an mich! - DANKE!
ANMELDUNG

LOAN Update Dienstag, 20.01.2009, 13:10 Uhr
Wolfgang Gockert » Druckversion zeigen
Notam für LOAN ist verfügbar, jetzt sollten Text und Karte übereinstimmen .....
Ist eine gute Gelegenheit mit dem Homebriefing Account zu üben und das Notam zu suchen.


Link: Homebriefingzugang ....

Erinnerung Montag, 19.01.2009, 23:57 Uhr
Wolfgang Gockert » Druckversion zeigen
wir wollen vorstandsseitig nur daran erinnern, dass die Protokolle unserer Sitzungen in der Membersarea nachzulesen sind.
Speziell die Stamm Mitglieder bitte nachlesen, betrifft die Arbeitsstundenabrechnung 2008....



LOAN Montag, 19.01.2009, 09:41 Uhr
Wolfgang Gockert » Druckversion zeigen
zur Info, leider ist durch einen Fehler in der AIP jetzt auch die letzte Revision des Bottlang Airfield Manuales falsch.
Offenbar hat man bei der Veröffentlichung der Karte vergessen, den Textteil anzupassen. Wäre ich jetzt ironisch, würd ich sagen: "Jetzt fliegen die, die nur lesen können, das alte Verfahren und die, die nicht lesen können und nur die Karte ansehen, das neue Verfahren."
Ein deutlicher Sicherheitsgewinn in unserer papierorientierten Zeit und ein deutliches Anzeichen dafür, dass mittlerweilen auch die Behörde mit dem selbstauferlegten Reglementierungswahnsinn nimmer zurande kommt.

Allen Papiertigern zum Trost, mit der nächsten Revision der AIP wird der Textteil angepasst, Wochen später auch der Jeppesen. Ich frag mich jetzt schon wenn da was passiert, wieviele Rechtsanwälte werden dann streiten, wer am Unfall schuld ist.

Das sind wahrscheinlich die von Europa versprochenen "hochwertigen Arbeitsplätze" .......

Seiten (257): ... 131 132 133 [134] 135 136 137 ...
 


News-Suche
Begriff(e)
Suchen in: Titel   Text   Beiden
UND-Verknüpfung   ODER-Verknüpfung
WEB//NEWS Newsmanagement - © by Stylemotion.de