FSV2000 für den heutigen Tag geschlossen Dienstag, 11.09.2001, 17:00 Uhr
» Druckversion zeigen

Liebe Besucher!

Kein trauriger Anlass war bisher so schrecklich, wie der Heutige. Unter dem Eindruck der Ereignisse stehend, haben wir nachmittags versucht, erste Nachrichten zu bringen, denn nicht alle unsere Leser haben tagsüber Zugang zur TV und Radio.

Ich bin jetzt sicher, es wäre besser gewesen, hier nichts zu schreiben - doch zu diesem Zeitpunkt war Euch genausowenig wie uns hier die gesamte Tragweite klar.

Wir werden bei den künftigen journalistischen Kommentaren zu diesem Thema nicht dabei sein. Weder über Ursachen, Zusammenhänge, Folgen, noch über Geschmacklosigkeiten, die ganz sicher in grosser Menge noch kommen.

Die anderen Medien sind sicher voll davon. Aus diesem Anlass heraus wird auch die Berichterstattung über unsere kleinen Probleme, Freuden und Veranstaltungen verschoben - jedes andere Thema ist einfach heute nicht angebracht.

Danke fürs Verständnis



ORF FS2 - LIVESENDUNG Dienstag, 11.09.2001, 15:35 Uhr
Webmaster » Druckversion zeigen

15:52 Einer der beiden Türme des World Trade Centers eingestürzt

15:50 Palästinenser dementieren

15:48 CNN-Seite hoffnungslos überlastet

15:48 FAA sperrt "nationwide all airports", Massenevakuierungen in ganz Amerika

15:45 Associates Press: Ein drittes Flugzeug ist ins Pentagon gerast

15:43 Uhr Weisses Haus wird evakuiert

15:40 Uhr Auch Pentagon steht in einer Rauchsäule

15:35 Uhr

Es handelt sich laut CNN bei einem der beiden Flugzeuge um eine Boeing 767 der American Airlines, die in Boston entführt wurde, ein Terrorakt gegen die vereinigten Staaten von Amerika soll die Ursache sein.

Palästinser sollen Verursacher sein - ein drittes Flugzeug ist im Anflug. Luftraum gesperrt.



Eilmeldung: Flugzeuge ins World Trade Center abgestürzt Dienstag, 11.09.2001, 15:30 Uhr
Heini Mandl » Druckversion zeigen

Zwei Flugzeuge sind innerhalb von kürzester Zeit am Dienstag in das World Trade Center in New York gestürzt. Das berichtete der Nachrichtensender CNN. Eine sei eine zweimotorige Maschine, möglicherweise eine Boeing 737, gewesen, hieß es.

Mehrere Stockwerke stehen in Flammen, dichte Rauchwolken liegen über der Stadt. Zeugen berichteten, es habe einen lauten Knall gegeben. Kurze Zeit später waren auch im zweiten Turm Flammen zu sehen. Ob es sich möglicherweise um einen Anschlag handelt, ist noch nicht klar. Angaben zu Verletzten gab es noch nicht.

www.orf.at

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/worldtradecenter_02.jpg (19020 bytes)  ../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/worldtradecenter_03.jpg (3909 bytes)

www.netzeitung.de
www.netbusiness.de
www.spiegel.de
www.berlinonline.de



Eine kleine Erklärung Samstag, 08.09.2001, 23:00 Uhr
Heini Mandl » Druckversion zeigen

Es gibt im Internet viele Angebote, die gratis sind. Da gibt es das Chatten, Emails, Diskussions-Foren und Mailinglisten. Einer der grössten Anbieter dafür ist YAHOO, ein weltweiter Anbieter, der sich von Werbung finanziert. YAHOO wurde vor allem durch weltweiten  Suchmaschinen bekannt.

Eine Mailingliste ist nichts anderes, als einige Internetuser, die sich zusammengetan haben, und sich gegenseitig Mails schicken. Die gemeinsame Mailadresse kann von jedem Mitglied dieser Liste empfangen werden.

Da sich viele Piloten in Österreich schon vor längerer Zeit auf diese Weise "zusammengerauft" haben und sich damals für die Firma YAHOO entschieden haben, hat sich der Name YAHOOLIGAN´s eingebürgert.

Da, wie ich soeben erfahren habe, einige Leute nun glauben, wir wären irgendeine Gruppierung, die "einen neuen Flugschein" kreieren sollte, oder event. sogar mystische Veranstaltungen, Hexenverbrennungen oder weiss Gott was noch Alles machen könnten, möchte ich ersuchen, bei der Wahrheit zu bleiben:

Wir sind nichts anderes, als ganz normale Freizeit-Piloten, die sich über Vereinsgrenzen hinaus unpolitisch und ohne finanzielle Interessen hobbymässig kennengelernt haben, um Erfahrungen und Meinungen auszutauschen.

Vielen Dank, der Webmaster        



Treffen 2001 Samstag, 08.09.2001, 23:00 Uhr
» Druckversion zeigen

Hallo Yahooligans,

gestärkt mit Grillwürsteln, Gebäck und Getränken begann das erste Treffen der Yahooligans um 19:00 Uhr in Stockerau.


Nach kurzer Vorstellung der anwesenden Yahooligans, damit man weiss, welche Emailadresse hinter welchem Gesicht steckt, präsentierte
David Gabriel einen kompakten Vortrag zum Thema 'Human Factors' in der Fliegerei.

Beginnend mit anschaulichen Beispielen, was passiert, wenn der 'Mensch' in der Entscheidungsfindung versagt, zeigte er auf, wie Entscheidungen zustandekommen und, vor allem, durch welche Ereignisse sie, oft negativ, beeinflusst werden; dazu gab's natürlich auch Strategien, dies zu verhindern.

Für in die Tiefe gehende Information zum Thema gibt es auch eine 4-stündige Version von D
avid Gabriel. Resumee: In der modernen Ausbildung von Piloten sollte das Thema 'Human Factors' präsent sein.

Nnach dem etwas mehr als einstündigen Vortrag, berichtete uns Yahooligan Kotzbach über seinen Arizona-Aufenthalt gemeinsam mit Yahooligan Winter. Der professionell zusammengestellte Mpeg-Dolby-Surround Film, sogar mit Musik untermalt, fiel kurz vor der Präsentation einer Computerpanne zum Opfer, sodass er, wie's halt ein guter Pilot macht, sofort ein gleichwertiges Notprogramm zur Hand hatte und den 13 anwesenden den Mund zum Thema 'Fliegen in den Usa' wässrig machte. Er steht auch gerne zukünftigen und planenden Usa-Ffliegern für Detailfragen zur Verfügung.

Ab 21 Uhr saßen wir dann noch gemeinsam im Stüberl der Stockerauer. Jungpiloten und solche die es noch werden wollten, nutzten die Gelegenheit, mit einem anwesenden Tyrolean-Piloten etwaige Job-Möglichkeiten in der Fliegerei zu besprechen. Die 'alten Hasen' tauschten Informationen aus und der Abend klang harmonisch aus -

Herzlichen Ddank an alle, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben, besonders den Vortragenden, weiters Yahooligan Hofer, der uns als Repräsentant der Stockerauer Tür und Tor öffnete, und vor allem an Heini Mandl, der aufgrund von Kindererziehungstätigkeiten abwesend, seine Zwillinge und Frau verwöhnte.

Bis zum nächsten Mal      
Wolfgang
    



Auch die Kids hatten ihren Spass................ Samstag, 08.09.2001, 19:00 Uhr
» Druckversion zeigen

Beim  Boogie am Freitag in Stockerau hatten auch die Kinder ihre Freude. Während die einen am Computer surften, checkte Maxl den Ausblick aus luftiger Höhe. Vater Robert hat einen Mitflug auf der Skyvan verweigert, ob der Angst des ungenügenden Druckausgleiches bei Kindern. Also üben wir am Mistkübel Auf- und Abstiege...

kids_002_klein.JPG (6666 bytes)   ../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/kids_001_klein.jpg (8389 bytes)

Das Fallschirmmanifest war am Nachmittag beschäftigt aber nicht überfordert, 9 Loads gab es am Freitag. Unsern Herrn Tillinger (Norbert Tillmann alias Mimi) sehen wir hier beim Fallschirmpacken und beim Passagiereinchecken

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/04_009_klein.jpg (6802 bytes)  ../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/04_017_klein.jpg (9915 bytes)  ../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/04_011_klein.jpg (8825 bytes)  ../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/04_010_klein.jpg (7696 bytes)

Angeblich sind Tandemmaster von Haus aus faul. Oder war einfach kein Platzerl mehr im Flieger ?? Anderenorts wurde gesprungen, gefilmt und gelandet...

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/04_012_klein.jpg (10926 bytes)  ../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/04_014_klein.jpg (3507 bytes)  ../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/04_016_klein.jpg (8222 bytes)  ../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/04_013_klein.jpg (5293 bytes)


Der Betriebsleiter in Stockerau hatte eine gute Aussicht. Unsere Ordner (Spitzname: die Gelben) waren nicht unumstritten aber von der Landesregierung gefordert und haben gute Arbeit geleistet. Es ist halt nicht so einfach die eigenen Fliegerkollegen vom eigenen Flugplatz fernzuhalten nur weil ein großer bunter Flieger mit todbringenden Propellern da ist.....

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/04_001_klein.jpg (11419 bytes)   ../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/04_002_klein.jpg (7841 bytes)

Einige Skyvanbilder....

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/04_005_klein.jpg (6854 bytes)   ../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/04_004_klein.jpg (6670 bytes)   ../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/04_018_klein.jpg (4513 bytes)

Leider hat es auch einen gebrochenen Fuß gegeben.

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/04_015_klein.jpg (6294 bytes)

Wir vom Flugplatz, wünschen baldige Besserung an den Passagier!

Unsere Verpflegscrew bei der Arbeit. Da das Wetter schlecht und der Andrang eher "malo", blieb auch Zeit, um ein Würsterl selber zu essen.

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/04_007_klein.jpg (11415 bytes)   ../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/04_003_klein.jpg (6394 bytes)   ../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/04_006_klein.jpg (10628 bytes)

Helmut mit der Yak war auch da.

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/yak_001_klein.jpg (7482 bytes)   ../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/yak_002_klein.jpg (7120 bytes)   ../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/yak_003_klein.jpg (7702 bytes)

http://www.motorkunstflug.at/

Ein Vorgeschmack auf morgen liegt in den nächsten Bildern. Einige unserer Gründungsmitglieder sind am Flugplatz. Einer der "Hähnels" ist extra aus Spanien angereist.

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/grunder_001_klein.jpg (8176 bytes)   ../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/grunder_002_kjlein.jpg (9042 bytes)

Mehr davon in der morgigen Ausgabe von Pink Boggie 4 in Stockerau... oder ist es doch ein Blue Boggie ???

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/blue_001_klein.jpg (6126 bytes)



Stockerau, 7.9.2001, 17:50 Uhr

Piloten ist nichts verboten
Beitrag von: Heini Mandl

Peter Kraus ist unser Multitalent.

Mit seinen zarten Fingern hält er nicht nur blendend den Steuerknüppel der Katana,   mit viel Einfühlungsvermögen beherrscht er auch das Mixen von mexikanischen Cocktails, das Hervorzaubern  der besten Spareribs des Weinviertels und

seit Neuestem auch die

BIO-Gewinnung von BABY-MILCH

was Ihn punkto SYMPATHIE-WERT beim Webmaster noch mehr nach vorne bringt!

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/peter_kraus_01.jpg (62331 bytes)


Stockerau, 7.9.2001, 22:00 Uhr

flugschule.jpg (3432 bytes) Achtung neuer PPL-Prüfungstermin !
Beitrag von: Karl Trabauer

Dr. Zahn kann erst am DO 20.Sept. 0800 CET LOAU

mfg TRA


Stockerau, 7.9.2001, 17:50 Uhr
Partnerschaftsveranstaltung
zum 20 Jahrestag -- Shell Austria und Fliegerregiment 1 in Langenlebarn --
Beitrag von: Wolfgang Gockert

Am Wochenende rückten Sie an. Etliche LKW, viele Männer, Zelte, Verpflegungseinheiten und zu guter letzt auch zwei PC6. Alle in einer für einen Österreicher bekannten grünen Farbe. Zelte wurden am Flugplatzrand aufgeschlagen, viele kleine, zum Übernachten im Felde ("Flugfelde") und zwei große, für's Futterfassen. Tonnenweise Ausrüstung und Menage transportiert.

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/zelte_01_klein.jpg (6533 bytes)   ../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/zelte_02_klein.jpg (4637 bytes)   ../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/zelte_03_klein.jpg (5786 bytes)

All das um eine Partnerschaft zu feiern, 20 Jahre ist Shell Austria nunmehr der Partner vom Fliegerregiment 1. Aus diesem Grund hat das Fliegerregiment zu einem Fest eingeladen, zu uns nach Stockerau als Mittelpunkt der Aktivitäten. Zuerst ab nach Langenlebarn, dort konnte man Pistolenschießen, retour in Stockerau und ab auf den LKW. Nach Leitzersdorf. Schießstand für's Sturmgewehr. Im Senningerlager konnte man mit einem LKW und einem Jeep Geländefahren. Für einen Flieger jedoch ist das alles natürlich nix gegen den Rundflug mit einem Militärflugzeug. Alle Anwesenden konnten von der PC6 aus das Weinviertel von oben betrachten.

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/rf_01_klein.jpg (9613 bytes)    ../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/rf_02_klein.jpg (10233 bytes)

Und hier ein kleines G'schichtl...

Mittags gab's Eintopf. Als wir am Ende der Mittagszeit am Verpflegungszelt vorbeikamen hörten wir folgende Konversation:

"Könn't ich bitte einen Nachschlag haben". Die Antwort kam prompt und unerwartet: "Sicherlich, sie san der erste der an wü...." Als Redakteur dieses Artikels muß ich mich jedoch dem Geschmack des Besuchers anschließen, der Eintopf war wirklich ok.

Übrigens waren nicht alle Flieger grün...

 

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/el_01_klein.jpg (10588 bytes)  ../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/eh_02_klein.jpg (7353 bytes)

Pilot Mjr. Van Ommen Wolfgang

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/eh_01_klein.jpg (7851 bytes)  ../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/eh_02_klein.jpg (7353 bytes)

Pilot StWm Tillmann Norbert

Als dann die Nacht über Stockerau hereinbrach, waren alle Flugzeuge wieder in Lale retour und der gemütliche Teil konnte auch für die Verantwortlichen beginnen. Grillerei und Bier im "Festzelt".


       
Stockerau, 6.9.2001, 23:10 Uhr

   

logo_skyvan_links.jpg (3568 bytes) PINKY bei "Medicopter 117"
Beitrag von: Hannes Bartosch


Am Dienstag, 11.9.2001, um 20.15 Uhr sieht man die Pinky (Skyvan) bei einem spektakulären Stunt:

Ein Mann versucht, vom Medicopter in das Cockpit der Skyvan einzusteigen... und das im Flug!!
Wie das Spektakel ausgeht, wissen nur die Piloten (u.a. Robert Zach) und die Filmcrew!

Dienstag, 11.September
20:15 auf

rtltelevision.jpg (3576 bytes)

Medicopter 117 "Geisterflieger"


LG Hannes Bartosch
(hoffend auf ein schönes Boogie-Wetter)




Eine Airbus-Kopie Dienstag, 04.09.2001, 09:30 Uhr
» Druckversion zeigen


Habe zufällig eine Tupolev im Airliners net gefunden.

Die Airbuskopie scheint nicht ganz gelungen zu sein wie man an den billigen Plastikverbauten sieht.
Die Concorde Steuerung scheint eine Mittelweglösung zu sein, da hätte man gleich eine normale Steuersäule einbauen können oder waren die Sidestickkonstruktionspläne von Airbus von den KGB Spionageherrschaften nicht zu bekommen?

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/thumb_tupo_01.jpg (26080 bytes)

Grüße, Daniel



"GPS" Dienstag, 04.09.2001, 09:30 Uhr
Michael Frank » Druckversion zeigen

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/nimac_02.gif (10992 bytes)


Michael schreibt uns:

"Wahrscheinlich ist nachstehender Link eh schon bekannt, wenn nicht finde ihn ganz nützlich um GPS Koordinaten für beliebige Punkte zu finden."

Der Link ist noch nicht bekannt, wir freuen uns darüber!

../newssystem/imagesNews/old_archive/images/index.jsp



Webmaster´s Babys Donnerstag, 30.08.2001, 10:30 Uhr
Heini Mandl » Druckversion zeigen

Unser Headquarter hat soeben die Crew aufgestockt, seit heute 13:29 und 13:30 ist für die Langstrecke Personal eingestellt worden:

- Leonhard, alle Scheine, Schwarm der Mädchen
- Barbara, Chefpilotin der Simulatorflotte von Heini-Air

Da die Slot-Time an sich erst für Oktober vergeben war, aber "all engines running" angesagt ist, stehen wir derzeit noch ein bisserl auf der Ramp und warten auf die Going-Home-Clearance. Sprit ist allerdings genug da, ein "running out of fuel" ist ausgeschlossen, meint unsere Fr. CEO.

Liebe Grüsse, Heini

PS: Die Newsseite wird deswegen nicht tot sein - leider gibt es derzeit wenig Input an Artikeln. Schreibt mir einfach, wenn Ihr News habt!



Ausbildungsberechtigung Donnerstag, 30.08.2001, 10:30 Uhr
Robert Zach » Druckversion zeigen

Seit Anfang August hat die Flugschule Stockerau im Rahmen des Flugsportvereines Stockerau die erste und einzige Ausbildungberechtigung für Cessna C208B Grand Caravan in Österreich. Geschult wird auf der D-FINA (siehe Foto), die auch im Ausbildungbescheid als dafür zugelassenes Flugzeug aufscheint. Wenn es Fragen bezüglich Typerating gibt meldet euch bitte bei: robert.zach@absolut-c.com



Seiten (257): ... 226 227 228 [229] 230 231 232 ...
 


News-Suche
Begriff(e)
Suchen in: Titel   Text   Beiden
UND-Verknüpfung   ODER-Verknüpfung
WEB//NEWS Newsmanagement - © by Stylemotion.de