| FSV2000 hat STC´s erhalten | Mittwoch, 11.10.2000, 00:00 Uhr | |
| » Druckversion zeigen | ||
Stockerau, 11.10.2000
Das bitte ich zu entschuldigen. Ich habe mir konsequenterweise sofort eine neue Kaffeemaschine gekauft, damit ich künftig wach bin, wenn ich Beiträge mache. Wenn Ihr Fehler bemerkt, bitte kurz im Forum posten bzw. erhalte ich dann sofort eine Nachricht, wenn ich Online bin. Etliche neue Beiträge sind reingekommen, davon auch eine SENSATION, die hier an erster Stelle stehen soll:
Heute morgen war ein besonderer Morgen. ACG hat uns ein Fax in Kopie geschickt, welches den Betrieb unser OE-ASK, OE-AHC und OE-DTA mit Superbenzin gestattet. Danke an: Hr. Ing. Eisenecker, Hr. Ing.Gesky, Hr. Ing.Liebwein, Hr. Ing. Kellner ACG Team fliegen@fsv2000.at Beitrag von: Wolfgang Gockert |
||
| FLIEGERKOMBI-ANGEBOT | Sonntag, 08.10.2000, 23:30 Uhr | |||
| » Druckversion zeigen | ||||
|
||||
| FREU, FREU ... | Sonntag, 08.10.2000, 12:00 Uhr | ||
| Heini Mandl | » Druckversion zeigen | ||
Obwohl dieser Beitrag eigentlich ins Forum gehören würde, hat mich heute Abend ein positives Feedback von Fritz Buza erreicht. Feedbacks sind derzeit noch sehr rar und freuen mich als Webmaster daher besonders. Vielen Dank!
Wien, 8.10.2000 Prof. Kugler, der Betreiber der Fluglehrer-Mailingliste hat mir ein interessantes Thema mitgeteilt, dass ich hier veröffentlichen möchte. Gerade in den kommenden nebeligen Herbsttagen eine gute Freizeit-Idee! "The Magic of Flight" ermöglicht es dem Zuseher, modernste Fluggeräte aus der Sicht des Piloten wahrzunehmen und die Eindrücke im Cockpit mitzuerleben.
Mit großem technischen Aufwand wurden die schwierigen Flugmanöver der amerikanischen Kunstfliegerstaffel "Blue Angels" auf IMAX-Format gebannt. Interviews mit den Top-Piloten der "Blue Angels" geben Einblick in die aufregende Arbeit der Kunstflieger. 1500 Stunden Flugerfahrung im Jet sind
H. Mandl |
|||
| Unsere beiden Katanas liefern uns... | Samstag, 07.10.2000, 00:00 Uhr | |||
| » Druckversion zeigen | ||||
|
||||
| FLUGPLANUNG IM WORLDWIDE WEB | Freitag, 06.10.2000, 00:00 Uhr | |
| Webmaster | » Druckversion zeigen | |
| Eine Website, die die komplette Flugplanung übernimmt. Mit weltweiten realen Daten und aktuellem Wetter. Das muss man gesehen haben. Notice to Airmen, Tools & Reference, Discussion Hangar, Aeropedia sind weitere interessante Inhalte. http://www.aeroplanner.com/ | ||
| Neuer Kurs Nachtflug-Berechtigung - Theorie-Abend am 30.10. (online) | Mittwoch, 04.10.2000, 17:09 Uhr | |
| Rainer Kleyhons | » Druckversion zeigen | |
| Fliegen bei Nacht hat eine ganz besondere Faszination: Rollen und Start auf einem hell beleuchteten Flughafen. Steigflug in die Nacht hinein mit Blick auf die Instrumente. Keine Thermik - das Flugzeug liegt in der Luft „wie auf Schienen“. Navigation mittels GNSS und anhand des Lichts von Städten und Autobahnen. Funkverkehr auf den IFR-Frequenzen. Blitzlichter und PAPI für einen perfekten Anflug. ![]() Unser Kurs für die Nachtflug-Berechtigung besteht aus einem Theorie-Abend (online) - Termin: Mittwoch 30.10. - sowie dem anschließenden individuellen Praxis-Training. Die gesamte Ausbildung muss innerhalb von 6 Monaten abgeschlossen werden. ... mehr |
||
| ein lieber Fliegerwitz | Mittwoch, 04.10.2000, 12:00 Uhr | |
| Heini Mandl | » Druckversion zeigen | |
| Von meinem Namensvetter Heini aus Horn erreicht mich heute ein ausgesuchter und ausgeprochen lieber englischer Pilotenwitz, den ich Euch nicht vorenthalten möchte: Passengers on a small commuter plane are waiting for the flight to leave. They're |
||
| Es ist schon spät | Dienstag, 03.10.2000, 12:00 Uhr | ||
| Heini Mandl | » Druckversion zeigen | ||
Es ist schon sehr spät. Um genauer zu sein, ist es gleich Mitternacht. Nach einem ausgedehnten Heurigenbesuch beim Göttinger stehen mir noch 30 Emails des heutigen Tages ins Haus. Alles in allem wars ein schöner Tag. Die Leser der FSV-Ersatz- bzw. Reserveseite "Heini-Air" nehmen rasch zu. Ich freue mich schon, wenn "FSV2000-Online" endlich auf Sendung geht. Leider habe ich mir wieder einmal zuviel vorgenommen, der Terminkalender ist die nächsten 14 Tage voll. Ganz besonders hat mich daher heute ein Email von Joachim Schubert gefreut. Ein Mitglied unseres Vereines, das ich inzwischen sehr gut leiden kann und zu schätzen gelernt habe. Ich möchte hier nichts ändern und Euch den Artikel sozusagen "unplugged" präsentieren. Gleichzeitig rufe ich Euch auf, mir Beiträge, Meinungen, Einzeiler, Fotos, etc. zu schicken, aber auch über Ärger, Aufregungen, Sorgen, könnt Ihr bei "FSV2000-Online" tief Luft holen. Ihr könnt mich im Büro anrufen (02262-705-304), ein Email schicken (heinrich.mandl@aon.at daheim, heinrich.mandl@noel.gv.at zu Bürozeiten), eine Postkarte senden. Ich akzeptiere auch Brieftauben und persönliche Übermittlungen, alles in allem gesagt, wünsche ich mir, dass Ihr hier teilhabt. Joachim bringts auf den Punkt:
2. Oktober 2000 - Stefanie Cog - ein neues Mitglied im FSV Willkommen, Stefanie Cog |
|||
| NEUE KATANA | Montag, 02.10.2000, 00:00 Uhr | |
| » Druckversion zeigen | ||
| OE-COG und hat interessante NEWS für Euch:
OE-COG Daher hier und für alle Welt sichtbar: Wolfgang Gockert | ||
| Eine gewaltige Session haben sich letzte Woche drei illustre Personen gegeben. | Samstag, 30.09.2000, 12:00 Uhr | |
| Webmaster | » Druckversion zeigen | |
Zu den handelnden Personen:
Richard Breiner
+ Pilot auf der Dash 8 bei Rheintalflug
+ offensichtlich Dressman (siehe Foto)
+ begeisterter PC-Flugsimulatorfreak
Bernd Hirnschrodt
+Student
+ Softwareautor einiger kommerzieller AddOn-Produkte für den Flugsimulatorbereich
+ PC-Freak
+ Flusi-Freak
+ Designer für etliche berühmt gewordene Freeware-Aircrafts für den FS98 und FS2000
+ Homepage
+ sorgt dafür, dass dem Richard Heinis zahlreiche Fehler nicht auffallen
+ behält immer die Contenance, egal, wie lange und oft man ihn quält
+ begeisterter "COPILOT" auf dem Passagiersitz der C172.
Heini (Gastgeber, Angestellter von Heini-Air
+ bereits bekannt wie Unkraut
+ kennt sich nicht besonders auf PCs aus, versucht es aber immer wieder, besonders und mit Vorliebe auf fremden Geräten (serwas Peter Altmann, serwas Richard Breiner)
+ einzig Positives: hat an diesem Abend seinen PC-Raum zur Verfügung gestellt (siehe Bilder).
Dauer:
Von 13:30 LT bis 01:00 LT nächster Tag.
Mit Mehlspeisen, Melange und ausreichender Bordverpflegung der Stewardess von Heini-Air (Heinis Weibi) gestärkt, ergab die Sitzung dieser Expertenrunde folgendes Ergebnis:
Ich weiß jetzt,
wie man eine echte Dash8 fliegt,
Richard weiß, was ein Flugsimulator ist
und Bernd hat zwei Freunde mehr
EIGENINSERAT: |