AKTUELLE NEWS Donnerstag, 23.11.2000, 23:00 Uhr
» Druckversion zeigen


Gestern waren wir in Linz in der Werft. Vorstandsausflug könnte man das fast nennen. Manfred Brodmann, Fritz Janach und Wolfgang Gockert wurden vom Hans Peter Pulker mit unserer OE-DKT nach Linz und zurück gebracht. Wir haben uns die Winterheimat unserer KEX angesehen...

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/20001123001.jpg (23466 bytes)


Scherz beseite, gestern haben wir den Vertrag betreffen der Instandsetzung unserer OE-KEX endbesprochen und fixiert. Das Flugzeug kommt anfang nächster Woche nach Linz (danke Fritz Walzer für Deine Transportmöglichkeit) und wird dort repariert. Für diesen Auftrag haben wir einen Fixpreis vereinbart welcher für beide Partner OK ist. Der Motor wird in Linz ausgebaut und von uns nach Deutschland gebracht. Dort wird ihn Firma Gönnert befunden und wir werden einen Entscheidung über Shockload oder Neumotor treffen. Zu Saisonbeginn 2001 sollte unser OE-KEX wieder in Stockerau verfügbar sein.

Anbei ein paar Bildern vom neuen Nachbarn der Kex (Amerer's Elektra)


../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/20001123001.jpg (23466 bytes)


Obmann Stellvertreter Manfred Brodmann beglückwünscht unseren Taxler zu sauberen Flugdurchführung

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/20001123010.jpg (18273 bytes)


Seht Ihr unseren Herbert im Plastik stehen ?


Das alles sind Teile der OE-DND welche er saniert (repariert und lackiert) um unser Schlachtschiff wieder hübsch zu bekommen. Gemeinsam mit dem Günther Aichinger hacklt der Herbert mit Volldampf das die DND bald wieder fliegt.

Seht die Bilder und bitte geht mit dem Gerät schonend um. Wer jemals einen ausgebauten Plastikteil eines Flugzeuges in der Hand gehabt hat, getraut sich diesen im eingebauten Zustand kaum mehr anzufassen (..a so a filigran's G'lumpert....)

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/20001123011.jpg (17939 bytes)


../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/20001123012.jpg (20062 bytes)


../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/20001123002.jpg (25469 bytes)


../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/20001123003.jpg (90687 bytes)


../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/20001123004.jpg (27131 bytes)


../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/20001123005.jpg (25596 bytes)

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/20001123006.jpg (31134 bytes)


../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/20001123008.jpg (27256 bytes)


../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/20001123009.jpg (27333 bytes)



Animationen auf Webpages sind der neueste Schrei. Was das mit Luftfahrt und Fliegerei zu tun hat? Donnerstag, 16.11.2000, 21:00 Uhr
Heini Mandl » Druckversion zeigen
Schaut Euch an, was ein Programmierer zum Thema LAUDA-AIR gemacht hat.

Ob es geschmacklos ist, überlasse ich Euch. Jedenfalls ist dieser hier angeführte Link lediglich Meinung des Autors  und steht nicht stellvertretend für die Meinung der Redaktion von FSV2000.AT.

Um die Seite aufzurufen, klick einfach aufs Bild oder hier ...

HINWEIS:
Damit die Animation gut "rüberkommt", braucht Ihr

- unbedingt eine Soundkarte, denn "Herr Lauda" spricht zu Euch (oder ists der "Hartlauer"?).
- den Macromedia Flash-Player, der bei Internet Explorer und Netscape automatisch installiert wird.

Beitrag von: Heini Mandl



Tim's Air Navigation Simulator Donnerstag, 16.11.2000, 21:00 Uhr
Heini Mandl » Druckversion zeigen

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/tims_simulator.jpg (27092 bytes)

Die VOR-Anzeigeinstrumente in unseren Flugzeugen können jetzt auch "am Boden" trainiert werden. Wann "to" oder "from" angezeigt wird, wo das Flugzeug hinfliegt, auf welcher Standlinie es gerade ist, all das könnt Ihr nun interaktiv auf der Homepage von TIM CARLSON üben.

Es gibt einige Tasten zum Steuern des Flugzeuges und zum Einstellen von VOR1 und VOR2, die beiden Transmitter können auf der Karte genauso wie das Flugzeug verschoben werden. Man kann Gas geben, Kurven fliegen, eine Pause einlegen und sieht sofort die jeweilige richtige Anzeige am Instrument. Genial umgesetzt, perfekte Grafik. Beide VORs haben funktionierende OBS-Knobs. UND DAS ALLES ONLINE ANWENDBAR, eine geniale Programmierung.

Und als "HIT" auch als Zip-File zum Download, damit steht eigentlich einer Verwendung im Lehrsaal mittels Video-Beamer und PC nichts mehr im Wege...

Schau´s Dir einfach an:
Tim Carlson´s Air Navigation Simulator

Als Download:
Nav.zip

Beitrag von: Heini Mandl



Jeppesen - JeppView: Dienstag, 14.11.2000, 21:30 Uhr
» Druckversion zeigen

jeppview.jpg (11977 bytes)

Liebe Fliegerkollegen, den JeppView haben wir nicht deshalb gekauft, daß sich einige unserer Mitglieder CD's mit nach Hause nehmen können. Ich nehme ja nicht an, daß die CD's gestohlen wurden, nein, nur ausgeborgt, - die im Verein bekommen ja sowieso alle 3 Wochen eine neue Version.

Der JeppView ist gedacht, am Flugplatz PC zu laufen und nicht bei Euch daheim.............

Bericht von: Wolfgang Gockert



For Sale: Dienstag, 14.11.2000, 21:30 Uhr
» Druckversion zeigen

For Sale:

Ein Weltkartenspiegel (ca. 1 x 1,5mtr) mit 3 Uhren -- Restbestand von der Toilettenrenovierung --
eine Kunststoffeingangstüre LW ca. 0,7 mtr -- Restbestand von der Toilettenrenovierung --

Infos bei W. Gockert am Flugplatz 02266/ 62475



EMAILADRESSEN Dienstag, 14.11.2000, 21:30 Uhr
» Druckversion zeigen

Im Register "EMAILS" könnt Ihr Eure Adresse (Wohn- bzw. Mailadresse) eintragen. Wir wollen testen wieviele unserer Mitglieder mailmäßig erreichbar sind, um den Papieraufwand der Aussendungen zu reduzieren. Auch scheint es mir ein brauchbares Werkzeug zu sein, falls man einen Fliegerkollegen erreichen möchte.

Bericht von: Wolfgang Gockert



Das Rundschreiben ist da!   Dienstag, 14.11.2000, 21:30 Uhr
» Druckversion zeigen

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/rundschreiben1.jpg (21006 bytes)

Eine kurze Anleitung:

Wenn auf Deinem PC Adobe Acrobat Reader installiert ist, brauchst Du nur hier aufs Bild klicken (oder hier ...). Das Dokument öffnet sich und Du kannst es ausdrucken oder auch speichern.

Falls Du den Acrobat Reader noch nicht hast: Hier erhältst Du ihn gratis:

get_acrobat_reader.gif (1692 bytes)

 


Einerseits elektronisch (hat der Heini auf der Homepage untergebracht) und in den nächsten Tagen bei Euch zuhause im Postkastl. Allen jenen, die nicht zum Verein gehören und uns nicht kennen, diene das Rundschreiben nicht nur zur Erheiterung, es bringt auch einen Blick hinter die Kulissen und gibt einen Teil der täglichen Vereinsarbeit wieder.

Es zeigt ein wenig von den täglichen kleinen Sorgen und Nöten welche der Betrieb eines Flugplatzes und eines 19 Flieger Flugzeugparks mit sich bringt.

Also viel Spaß beim lesen und DANKE all jenen, die bei der Entstehung des Rundschreibens mitgewirkt haben................

Info's, Anregungen und Artikel für die nächste Aussendung bitte an

gocki@utanet.at oder fliegen@fsv2000.at

Bericht und Rundschreiben von: Wolfgang Gockert



DAS REGISTER EMAILS Dienstag, 14.11.2000, 00:20 Uhr
Heini Mandl » Druckversion zeigen

AUF UNSERER HOMEPAGE
- eine ergänzende Nachricht zum untenstehenden Artikel von Wolfgang "Go" Gockert:

Wolfgangs Idee hat mir so gut gefallen, daß ich die Datenbank gleich um einige Features erweitert habe

- die Sortierung erfolgt jetzt alphabetisch aufsteigend nach Namen
- es ist möglich, ein Foto einzugeben oder an uns zu schicken (nähere Infos im Register "Emails"
- nähere Informationen zur Person können berücksichtigt werden

  Entweder Ihr schickt uns "Lieblingsessen", "Lieblingsgetränk", "Hobbies", "Beruf", "Grösse",
  "Augenfarbe", "Stand", und "Lieblingsland" per Em7ail gemeinsam mit dem Foto, oder Ihr gebt es uns
   persönlich, wir sorgen dann für alles weitere.

Es müsste sich doch unheimlich gut bewähren, wenn wir uns endlich einmal alle nach Namen und Gesicht kennen würden. Diese Seite soll eine Hilfe dazu sein, seltener gesehene Mitglieder kennenzulernen. Und wem diese Angaben über die Person nicht ausreichen, ich kann gerne jedem unserer Mitglieder seine eigene Seite nach Wunsch zusätzlich gestalten.

Beitrag von: Heini Mandl



Selber ein begeisterter Flightsimmer... Montag, 13.11.2000, 22:15 Uhr
Webmaster » Druckversion zeigen

Selber ein begeisterter Flightsimmer, möchte ich allen Piloten die Welt des Simulators näherbringen. Ob Verfahrenstrainer, VFR-Trainer, "mit der Seele baumeln" über Austria, alles ist an den herbstlichen, nebelverhangenen Tagen möglich.

Dass es neben dem Alleinefliegen eine virtuelle "Parallelwelt" zur Welt der Reisenden und Airlines gibt, möchte ich Euch heute zeigen. Schaut Euch an, was am Samstag in Europa los war. Flightsimmer aus der ganzen Welt haben sich via Internet ein "Event" der besonderen Art gegeben. Lies mehr darüber im aktuellen Artikel auf

www.takeoffpro.de



"Airmission 2000" Freitag, 03.11.2000, 22:00 Uhr
Till und Joachim » Druckversion zeigen
Was soll ich dazu viel schreiben - schaut Euch dieses herrliche Plakat an.

Der Layouter (Grafiker) ist übrigens niemand anderer als unser allseits beliebter und immer freundlich lachender
Joachim Schubert! Einfach herrlich, wie uns "Tilli" Tillmann hier muskelbepackt anlacht!



../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/thumb_Endmission2000.jpg (74209 bytes)

PS: Tilli möchte noch darauf hinweisen, daß die Veranstaltung exklusiv für Vereinsmitglieder und deren Angehörigen ist.

Beitrag in Zusammenarbeit mit: Tilli und Joachim 



Seiten (257): ... 250 251 252 [253] 254 255 256 ...
 


News-Suche
Begriff(e)
Suchen in: Titel   Text   Beiden
UND-Verknüpfung   ODER-Verknüpfung
WEB//NEWS Newsmanagement - © by Stylemotion.de