Neue Panoramabilder unserer Flieger online Mittwoch, 07.05.2003, 19:00 Uhr
Peter Felix » Druckversion zeigen

Thomas Zugcic hat uns für die FSV2000 Homepage wieder ein paar geniale 360° Panoramabilder unserer Flugzeuge zukommen lassen.
Neben einigen Panoramaansichten unseres Flugplatzes und Hangars, haben wir nun Bilder unser DKT, DYU, KUB und COG, weitere folgen in Kürze.
Gleich eines vorweg. Für die richtige Anzeige benötigt ihr auf Euren Computern Java. User von Win98 oder Win ME brauchen sich keine Sorgen zu machen, Java ist im Betriebssystem inkludiert. User von Win NT, Win2k oder XP müssen leider Java nachinstallieren.
Dazu bitte HIER KLICKEN und auf "jetzt kostenlos herunterladen" klicken. Alle weiteren Aufforderungen mit Ja beantworten und dann geht es los.
Evt. ist ein Neustart das Rechners erforderlich. Dann nur noch auf die Seiten unserer Flieger gehen und das Bild anklicken. Es öffnet sich nun ein neues Fenster und das Bild wird geladen. Ihr könnt nun mit gedrückter Maustaste das Bild nach links oder rechts, oben oder unten drehen. So bekommt man eine komplette Innenansicht der Flugzeuge. Nochmals herzlichen Dank an Thomas Zugcic!

PS: Wem der Download zu mühsam ist, ein Tip: Ich habe auf dem Flugplatzrechner Java installiert, dort könnt Ihr Euch die Bilder ebenfalls ansehen.



Der neue PPL Kurs stellt sich vor Dienstag, 06.05.2003, 06:00 Uhr
Peter Felix » Druckversion zeigen

Seit 6.April 2003 gibt es wieder einen PPL Intensivkurs.

zum vergrössern auf das Bild klicken

Bei dieser Gelegenheit möchte ich einmal allen Fluglehrern danken, die uns in geduldvoller Arbeit die Feinheiten der Theorie und Praxis lernen.



General Aviation in der Krise?? Bericht von der AERO 2003 Samstag, 03.05.2003, 06:00 Uhr
» Druckversion zeigen

Wolfgang Gockert, Meister der flinken Feder und der schnellen Zunge (nach unseren gestrigen Telefonaten würde ich eher meinen: Meister der schweren Zunge, Anm. d. Webmasters), war bei der AERO 2003 und hat einen langen, kritischen Bericht über die Messe geschrieben.
Den Artikel findet ihr HIER

PS: Zur Diskussion im Forum wird herzlich eingeladen!



Flug in den Frühling, die Auswertung Dienstag, 29.04.2003, 19:00 Uhr
Karl Trabauer » Druckversion zeigen

Trotz schwierigsten Wetterbedingungen fand am Mo 21.4.2003 von 1000 bis 1400 ein Flugwettbewerb statt.
Jedes Team war eingeladen 2 Platzrunden (B+C) zu fliegen und dabei die Zeit auf Sekunden genau einzuhalten.
Ein GPS - Logger diente als Beweis für die Einhaltung der Platzrunden.
Eine Durchstartübung und eine Abschlusslandung in ein 20m Zielfeld bildeten den Abschluss.
9 Teams meldeten sich und versuchten trotz Windstärken bis 20 kt aus 090 bis 120 Grad ins Zielfeld zu treffen.
In den Platzrunden mussten 5 Punkte auf +/- 50m überflogen werden, was bei diesen böigen Windverhältnissen eine besonders schwierige Übung darstellte.
Trotz dieser Umstände gab es Teams, die sogar 4 von 5 Punkten auf 50m genau überflogen haben.
Die Ziellandung war eine Aufgabe für sich und wurde nur 2x mit 0 Fehlern geschafft.
Dafür konnten sich die Teilnehmer mit Grillwürstel oder Kotellette stärken, dafür sorgten Geog Pohl und Werner Hansel.
Neben den Betriebsleitern sei noch unserem Auswerter Ulbricht und dem Landeteam Penz und Lehner gedankt.
Mit einer Siegerehrung im Schulungsraum wurde jedem Team die Wertung bekanntgegeben.

1. Team: KUSNIERZ auf CBR erster Preis, mit einer Stunde Katana auf Vereinskosten
2. Team: SKOLAR auf CBR zweiter Preis, mit einer halben Stund Katana auf Vereinskosten
3. Team: COZOWICZ auf AHC dritter Preis, mit einer halben Stunde Cessna 150 auf Vereinskosten
4. Team: TRÖSTL auf AHC  
5. Team: KÖNIG auf DTA  
6. Team: RABEDER auf AHC  
7. Team: FRÖHLICH auf CBR  
8. Team: ZUGCIC auf CBR  
9. Team: REINDL auf CBR  

Wir gratulieren allen und versprechen für Herbst bei besseren Windverhältnissen eine Wiederholung.
Jedes Team bekommt die Landegebühr für den Flug vergütet.
Danke TRA

Abschliesend noch einige Worte vom Gocki

Liebe Kollegen, lieber Karl,
danke für die Idee und Initiative zu diesem Wettbewerb. Es wurde nicht nur die "Kunst des Landens" unter Beweis gestellt, auch die Disziplin in der Platzrunde wurde bewiesen. Anbei findet Ihr ein paar Screenshots der Loggerauswertungen. Speziell das Vogt Procedure rund um Oberolberndorf ist gut erkennbar und wurde zu 100% eingehalten. Die Auswertungen rund um Hatzenbach sind auch ganz super.
Wenn Ihr Euch den Siegerflug anseht, werdet Ihr aber dennoch eine kleine Unsicherheit betreffend der Platzrundenführung in der ganz großen "C Platzrunde" feststellen. Die Überflugspunkte wurden zwar perfekt getroffen (der kleine Kreis hat einen Radius von etwa 50-75 Metern), jedoch dazwischen gab's so manchen Verfranzer.
Wer will, kann den Logger gerne mal mitnehmen und abseits von Sekunden und Wettbewerben seine eigene Platzrundenkenntnis testen. Einfach beim Go anmelden.

s.: leider hat der Artikel lange auf sich warten lassen, dies lag einerseits daran, dass ich im Urlaub war, andererseits daran, dass wir aufgrund der Bodenlegerarbeiten in der Kantine für fast eine Woche aus dem Büro ausgesperrt waren.



Unterwegs mit Koni Zeiler im Cockpit Montag, 28.04.2003, 19:00 Uhr
Peter Felix » Druckversion zeigen

Am Ostermontag hatte ich die besondere Freude einmal dem Zeiler Koni bei seiner Arbeit über die Schulter sehen zu können.
Geflogen wurde mit Lauda Canadair Jet - böse Leute sagen auch Angströhre zu ihm, spätestens nach 30 Minuten ereilt einem die
Platzangst, zumindest im Cockpit (jetzt weis ich was meine Fluglehrer denken wenn sie mit mir in der 150er sitzen).


Natürlich ist von diesem Flug nach Lyon wieder einmal ein Video entstanden, hier ein paar Screens

llerherzlichsten Dank an den Koni, es war echt ein "genialer" Tag ;-)

Aber das ist nicht alles:
Mein treuer Freund Wolfgang "Bib" Angermüller konnte die Schmach nicht verkraften dass der Peter "Bundy" Felix im Cockpit bei Lauda sitzt und ein nettes Video dreht. Also hat er sich kurzerhand (es war eh schon länger ausgemacht) auch in einen Laudaflieger gesetzt und ist mit dem Kapitano "Mesicek", unserem alten Freund nach Funchal geglüht. An Board einer Boeing 737-800 ist ebenfalls ein echt geniales Video entstanden. Vor allem der etwas windige Approach ist sehenswert.

Hier ein paar Screens:

eide Videos gibt es wie immer in einer "Pixel2Media-Bundy&BiB-Production" auf www.privatpilot.org zu sehen.

Ihr benötigt den Windows Mediaplayer 9. (Link zum downloaden gibt es auf unserer Seite)
Lehn Euch zurück, dreht die Lautsprecher auf und geniest.



Protokoll der letzten Vorstandssitzung Montag, 28.04.2003, 19:00 Uhr
» Druckversion zeigen

Das Protokoll der letzten Sitzung vom 22.04.2003 ist in der Memberarea abrufbar



Das Flugplatzfest kommt, viele Helfer werden gesucht! Samstag, 26.04.2003, 06:00 Uhr
» Druckversion zeigen

Unser diesjähriges Flugplatzfest nimmt schön langsam, aber sicher, Gestalt an:
Termin: 14.-15.06.2003.

Was wir brauchen, sind viele "helping Hands", sprich Helfer für das Flugplatzfest!
Liebe freiwillige Helfer: Bitte meldet Euch mit Namen, Tel., Handy-Nr. und Mailadresse und gebt bekannt, wann Ihr helfen könnt, (Frei, Sa, So, bzw. Abbau am Mo).
Am 13.6. wird aufgebaut, alle Helfer sind am 13. Abends zu einer Fete eingeladen. Andere Mitglieder dürfen auch kommen, müssen aber ihre Konsumation berappen!
Ihr könnt das Kontaktformular auf der Website verwenden, oder direkt an cptn@aon.at schreiben.
Vielen Dank



Die nächste PPL Prüfung steht an Donnerstag, 24.04.2003, 18:00 Uhr
Karl Trabauer » Druckversion zeigen

und zwar am Donnerstag, 15. Mai 2003, 08:30 LT, Kommission Dr. ZAHN.
Viel Glück!



Unsere Segelflieger suchen Nachwuchs Donnerstag, 24.04.2003, 18:00 Uhr
Manfred Pavel » Druckversion zeigen

mehr dazu in der Segelfliegersektion



GPL Prüfung vom 17.04.2003 Dienstag, 22.04.2003, 05:00 Uhr
Manfred Pavel » Druckversion zeigen

Auch unsere Segelflieger haben Nachwuchs bekommen.
Lydia Scherzer, Karlheinz Kirschner, Philipp Weingartshofer und zuletzt,aber nicht als Letzter, Elmar Knittl traten am Donnerstag, den 17. April zur Gpl Theorieprüfung an und bestanden diese mit Bravour.

Traumhafte Bilder gibt es hier:

Herzliche Gratulation auch vom Webmaster


Seiten (257): ... 199 200 201 [202] 203 204 205 ...
 


News-Suche
Begriff(e)
Suchen in: Titel   Text   Beiden
UND-Verknüpfung   ODER-Verknüpfung
WEB//NEWS Newsmanagement - © by Stylemotion.de