ACHTUNG: Heute, am 1.4.2003 ist der Flugplatz geschlossen Montag, 31.03.2003, 20:00 Uhr
» Druckversion zeigen

Nein, es handelt sich um keinen Aprilscherz, aber wegen dringender Sanierungsarbeiten des Sicherheitstreifens ist heute kein Flugbetrieb möglich.
Es wird noch ein weiterer Tag nötig sein, den Termin geben wir aber noch rechtzeitig bekannt.



Das nächste Video: Mit Lauda Boeing 737-800 nach Hurgada Sonntag, 30.03.2003, 21:00 Uhr
Peter Felix und Wolfgang Angermüller » Druckversion zeigen

Das "Dreamteam" hat wieder einmal zugeschlagen und präsentiert Ihr neuestes Video.
Diesmal hat es nichts mit der Privatfliegerei zu tun, zeigt aber einige wunderbare Eindrücke aus der "grossen Fliegerei"
Ansehen könnt ihr Euch das Video auf Privatpilot.org oder gleich HIER
Zum Abspielen benötigt Ihr wieder den Windows Media Player 9

hier noch einige Screens aus dem Film
   


Vorgestern war es soweit Samstag, 29.03.2003, 13:00 Uhr
» Druckversion zeigen

Eigentlich haben die Segelflieger schon geglaubt, dass der Ankauf der Robin eine "Zeitungsente" war.
Immerhin hat's fast drei Monate gedauert, bis der Flieger endlich in Stockerau eintraf.
Aber von Anfang an:
Nachdem unsere Moran kaputt wurde (Späne im TW-Öl) fiel die Entscheidung eine Robin zu kaufen.
Die Diskussion war lang und hart. Viele Varianten standen zur Auswahl:

 
Die Kremser Werft, hat den Flieger dann einer großen Kontrolle unterzogen.
Vorgestern haben wir in Krems die Werkstattflüge durchgeführt und nach diversen kleinen Einstellarbeiten den Flieger nach Stockerau überstellt.
   
 
Bitte beachtet die leuchtenden Augen der Segelflieger..

Nun zu den Details:

Limit für den Flieger: 85 Gesamtflugstunden in den letzten 5 Jahren

Einweisung für das Flugzeug, vorerst nur durch: Zeiler, Trabauer, Bachmayer,Altmann, Müller, Musilek, Go

Reservierungsbedingungen:
N achdem der Hauptzweck des Flugzeuges das Segelfliegerschleppen sein soll, haben wir etwas eigenwillige Reservierungsbedingungen aufgestellt. Nun ist es aber so, dass nur die Segelflieger alleine keine Schleppmaschine auslasten können (alte Stockerauer Erfahrung), mit diesen Reservierungsbedingungen jedoch, ist es möglich Flüge im Lokalbereich und ab Mittags auch einmal einen halben Tag vom Flugplatz wegzufliegen. Liebe Kollegen, bitte nutzt den Flieger auch zum Spazierenfliegen...
Reservierungsbedingungen -- KLICK HIER --


Nach aller Euphorie, eine kleine kritische Anmerkung sei hier erlaubt:
Das Flugzeug verleitet durch seine Bauart, Flugleistungen und Wendigkeit zum Herumturnen und Experimentieren.
DAVOR SEI SCHON AN DIESER STELLE AUSDRÜCKLICH GEWARNT !!!!
Aufgrund eines Unfalles in Frankreich wurde der Flieger in seiner Beanspruchungskategorie herabgestuft. Maximal 60° Bank im Kurvenflug, alle Manöver wie Chandelle etc. sind gestrichen worden.

Am Freitag hat dann der Konni einige Einweisungen erledigt, dabei wurden auch die ersten F-Schlepps gemacht. Hier Bilder vom ersten Schlepp mit der eigenen Robin..

   


Neuer PPL Intensivkurs Mittwoch, 26.03.2003, 20:00 Uhr
Karl Trabauer » Druckversion zeigen

Für unseren neuen PPL-Kurs haben sich 7 neue Schüler am Mo 24.März getroffen und folgende Termine vereinbart.

Sonntag, 6. April 2003
Samstag, 26. April 2003
Sonntag, 27. April 2003
Freitag, 9. Mai 2003
Samstag, 10. Mai 2003
Freitag, 6. Juni 2003
Samstag, 7. Juni 2003
Sonntag, 15. Juni 2003

jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr im Schulungsraum am Flugplatz Stockerau

Prüfungstermin: Donnerstag, 26. Juni 2003


Winter PPL Kurs in der Endphase Mittwoch, 26.03.2003, 20:00 Uhr
Karl Trabauer » Druckversion zeigen

Der Winter-PPL-Kurs ist nun in der Endphase und es stehen für die PPL- Prüfung zwei TERMINE fest:

1. Termin Do 10.April 2003 ab 0830 CET
2. Termin Mo 28.April 2003 ab 0830 CET

Hier die letzten Vorbereitungen unserer PPL-Anwärter




FSV2000 Wetter online Freitag, 21.03.2003, 09:00 Uhr
Peter Felix » Druckversion zeigen

Hurra, es ist soweit. Die Testphase der FSV2000 Wetterstation ist nun abgeschlossen. Ihr könnt nun das aktuelle Wetter am Platz online über unsere Homepage abrufen. Einfach auf das Register "Webcam" klicken und schon seht ihr die genauen Daten mit Wind, Windrichtung, Temperatur, Feuchte, Luftdruck u.v.m.
Und so sieht es aus:


Happy Landings

Ziellandewettbewerb 2003 Freitag, 21.03.2003, 05:00 Uhr
Karl Trabauer » Druckversion zeigen

Liebe Piloten/innen und Angehende!

Bei unserer Fluglehrersitzung haben sich einige Fluglehrer für die Abhaltung eines Flugwettbewerbes auf unserem Flugplatz entschieden.
Wir laden alle Piloten und auch Flugschüler mit Fluglehrer zu einem

FLUG in den FRÜHLING

ein.  
Termin: Ostermontag, den 21 April 2003
  09:30 Uhr Ortszeit
  Nenngeld pro Flugzeug und Pilotenteam € 5,-

Siegerehrung und Abschlussfest am Abend.
Der Wettbewerb teilt sich in einen Kleistnavigationsflug und eine anschließende Ziellandung


Unsere ASK fliegt wieder Dienstag, 18.03.2003, 19:00 Uhr
» Druckversion zeigen

Nach diversen "kleinen" Problemen mit der Propellerverstellung, war der Flieger in Eggenfelden, direkt bei den Spezialisten. Firma Hoffmann (Propellerhersteller) und Firma Franz (Rotax Motor) haben den Flieger genauer untersucht. Motor , Propeller und Governor wurden einer genauen Inspektion unterzogen und waren am Prüfstand der Hersteller.
Der Propeller wurde mit zusätzlichen Fliegewichten ausgerüstet.

Ergebnis: der Verstellmechanismus funktioniert jetzt einwandfrei...

Fast als Abfallprodukt könnte man es bezeichnen, dass die Kaltstartprobleme des 100PS Rotax auch behoben wurden. Neuer, stärkerer Starter, neuer Freilauf des Starters, geänderte Chokedüse. Der Motor springt jetzt super an.

Zur Erinnerung:
-- kaltes Triebwerk: Choke ganz ziehen, Gashebel ganz auf Leerlauf, starten, sobald der Motor läuft ein wenig Gas geben und den Choke langsam wieder eindrücken
-- warmes Triebwerk: Choke ganz gedrückt lassen, Gashebel ca. 2cm öffnen, starten

Alle anderen Verfahren führen lediglich zu einer leeren Batterie. Der Rotax Motor springt so wie oben beschrieben am besten an...




Statuten die nächste ... Dienstag, 18.03.2003, 19:00 Uhr
» Druckversion zeigen
Liebe Kollegen, nachdem immer wieder Anregungen zu Änderungen kommen, bitte regelmäßig im Membersbereich nachsehen was sich tut. Heute gibt's wieder eine minimale Änderung beim vereinsinternen Schiedsgericht...



Der nächste Statutenentwurf Montag, 17.03.2003, 18:00 Uhr
Peter Felix » Druckversion zeigen

Mehr dazu gibt es in der Membersektion



Seiten (257): ... 201 202 203 [204] 205 206 207 ...
 


News-Suche
Begriff(e)
Suchen in: Titel   Text   Beiden
UND-Verknüpfung   ODER-Verknüpfung
WEB//NEWS Newsmanagement - © by Stylemotion.de