| FLUGPLATZFEST - Vorfuehrungen | Montag, 03.06.2002, 21:15 Uhr | |
| » Druckversion zeigen | ||
| Heute: Unser Verpflegungsstand Wolfgang Gockert, Schorschi Pohl und auch einige andere gute Geister schraubten, hämmerten und nagelten, was das Zeug hielt, damit diese wunderschöne Gastronomie-Hütte rechtzeitig Ihre Bestimmung aufnehmen kann. Am Fest wird es neben (natürlich) Fassbier und allen sonstigen Getränken auch noch Bratwürstel, Grillhendl und Frankfurter geben. |
||
| FLUGPLATZFEST - Vorfuehrungen . | Montag, 03.06.2002, 21:13 Uhr | |
| Peter Felix | » Druckversion zeigen | |
| Wir möchten hier den Anfang machen und berichten, was die einzelnen Stationen am Flugplatzfest zu bieten haben. Heute: "DER FLUGSIMULATOR" Eines der vielen Highlights am Fest "25 Jahre Flugplatz Stockerau" wird der Flugsimulator sein. Wir bauen für das allgemeine Publikum einen Simulator auf Basis des MS-FS2002 auf, erweitert um einige professionelle Eigenschaften. Aber nicht nur das allgemeine Publikum, sondern auch echte Piloten, Extremsimmer, Möchtegerne-Piloten und Angehörige können einmal Ihre Fähigkeiten demonstrieren. Hier gibt es die Möglichkeit, einmal gefahrlos mit der Boeing 737-400 Wien anzufliegen und auf der Rwy 16 einen ILS-Approch bei Sichtminima zu fliegen. Für alle, die noch nie in Stockerau gelandet sind, haben wir einige Standard-VFR-Procedures für den An- und Abflug in Stockerau erstellt. Einige Details:
Gear-Failure, Instruments-Failure, etc.) Peter und Heini |
||
| Verbilligte B737-Simulatorstunden | Montag, 03.06.2002, 00:30 Uhr | |
| » Druckversion zeigen | ||
| Wegen Ausfall eines Teilnehmers sind am Samstag, den 15.6.2002, zwei Boeing 737 Simulatorstunden frei geworden, die ich vergünstigt zu je 450.-€ (statt 480,-) pro Stunde hergeben möchte. Bitte um baldige Anmeldung. E-Mail: david.gabriel@flighttraining.at
Viele Grüße David Gabriel |
||
| 25 Jahre Flugplatz Stockerau | Montag, 03.06.2002, 00:15 Uhr | |
| » Druckversion zeigen | ||
| Hannes Bartosch als Veranstaltungsleiter hat alle Hände voll zu tun, denn es dauert nicht mehr lange, bis unser grosses Flugplatzfest über die Bühne geht. Wie aus dem neuen POPUP-Fenster ersichtlich ist, wird dieses Event wohl das grösste der letzten Jahre. Wir werden natürlich laufend hier berichten und auch das Fest selbst mit vielen Fotos dokumentieren. Somit laden wir alle unsere Leser ein, dieses Fest ausgiebig zu besuchen! |
||
| You are the chief airplane washer at the company hangar and you ... | Sonntag, 02.06.2002, 23:45 Uhr | |
| Franz Ehmoser | » Druckversion zeigen | |
| You are the chief airplane washer at the company hangar and you: This actually happened! MORE: |
||
| OS 5658 LOAU-LOWK, 17. 05. 2002 | Sonntag, 02.06.2002, 23:45 Uhr | |
| » Druckversion zeigen | ||
| Dep: 11:44 loc Seit mehreren Jahren habe ich diesen Flug bereits im Kopf. Für Streckenflieger keine wirkliche Distanz ca. 250 Kilometer Luftlinie, aber für mich doch ein Unterfangen mit erheblichem Adrenalinausstoß. |
||
| Fritz Uhl´s 15.001ste Landung | Samstag, 01.06.2002, 18:00 Uhr | |
| Heini Mandl | » Druckversion zeigen | |
| Gestern, am 1. Juni 2002 hatte unser Gründungsmitglied Fritz UHL Grund zum Feiern. Er hat 15tausend Landungen absolviert. Wir gratulieren dazu herzlichst! |
||
| Webmasters Worte | Samstag, 01.06.2002, 18:00 Uhr | |
| Heini Mandl | » Druckversion zeigen | |
| Durch einige Optimierungen bzw. Updates kommt es derzeit bei den Artikeln auf unserer NEWS-Seite zu Verzögerungen. Ich habe zwei meiner PCs sowie den neuen Flugplatzsimulator-PC auf Windows XP umgestellt. Nicht weiter schlimm, würde man meinen, ausser dass 5 Tage vergangen sind, bis ich wieder halbwegs online war und sich alle Treiber und Geräte wieder miteinander vertrugen. Smartmedia, Audio Controller, Gameportadapter, ISDN-Adapter, Scanner, etc. Darüberhinaus war ein neues Mainboard notwendig. Leute, überlegt Euch eine Umstellung auf dieses Betriebsystem gut, die Hersteller von Mainboards und Hardware-AddOns haben nur sehr schlampigen Support, Windows XP ist eine Mimose, man braucht gute Nerven und viel viel Zeit. Die nächsten Artikel hoffe ich heute abend oder morgen Sonntag online stellen zu können! |
||
| Neues Flugplatzmanual | Dienstag, 28.05.2002, 09:00 Uhr | |
| » Druckversion zeigen | ||
Lang hat's dauert, nix is g'schehn. Stimmt nicht, lang hat's dauert und fertig ist's, unser Flugplatzmanual. Entstanden ist es nicht aus Jux und Tollerei, oder weil wir alles so gerne reglementieren, nein es entstand einfach aus der Notwendigkeit heraus, bereits lange geregelte Dinge einfach aufzuschreiben. So, dass alle unsere Mitglieder (auch jene, welche nicht schon lange Jahre am Platz sind) mit Infos versorgt werden, welche das Zusammenleben am Flugplatz in Stockerau einfacher machen.
Einerseits regelt es die einfachen Procedures für so leidige Themen wie das Fliegerwaschen, andererseits so komplexe Verfahren wie unsere Platzrunden. Nicht alles konnte geregelt werden -- zum Glück. In vielen Bereichen braucht es noch immer Menschenverstand, Mitdenken und die Bereitschaft zum Miteinander.
Danke an alle, die mitgeholfen haben, von den Anfängen, bis zu den letzten Korrekturen der vergangenen Tage.
Das Manual wird in den nächsten Tagen an alle Mitglieder ausgeschickt und tritt ab diesem Zeitpunkt in Kraft (voraussichtlich mitte Juni). Bitte um Beachtung..........
regards Go
PS.: Download ab sofort in der Members-Area
| Neuer Motor für unsere OE-COG | Freitag, 17.05.2002, 21:00 Uhr | |
| » Druckversion zeigen | ||
Ohne viel Aufhebens ist es geschehen, unsere COG hat einen 100 PS Motor bekommen. 5 Tage Werft in Wr. Neustadt und der Vogel ist wieder Zuhause, mit neuer Engine und einer 600 Stunden Kontrolle am Flugwerk.
Betreffend der Leistungsdaten, werden wir in den nächsten Tagen die neuen Handbücher auflegen. Vorerst bitte für die Flüge das CBR Handbuch verwenden.
Weight & Balance hat unser Thomas Zugcic bereits am ersten Tag nach dem Eintreffen des Flugzeuges in Stockerau auch im Internet aktualisiert.
Auch die richtige Bemalung hat er bei dieser Gelegenheit online gestellt. Danke Thomas.........
regards Go