| Neuer Beitrag in der Members-Area | Dienstag, 09.04.2002, 21:30 Uhr | |
| » Druckversion zeigen | ||
Bitte den neuesten Beitrag in der Members-Area beachten!
| Unsere Kurs-Module | Dienstag, 09.04.2002, 21:30 Uhr | |
| Ilse Binder | » Druckversion zeigen | |
Ich wurde gebeten, für die Homepage eine Information über bereits vereinbarte Termine und Anmeldungen unserer neuen, modulorientierten Ausbildung zu erstellen. Ich hab das nun in Excel erledigt und es steht, konvertiert nach "Html", ab sofort in unserem Register Flugschule unter "Beiträge" zur Verfügung.
Und natürlich auch hier:
Zum Anmelden könnte man sich ja wie bisher in die Liste am Brett in LOAU eintragen oder mir eine e-mail schicken. Ich könnte dann nach der Liste aus LOAU und den eingegangenen mails die Liste im Internet wöchentlich aktualisieren.
Weitere Anmeldungen könnten per e-mail an mich erfolgen.
Liebe Grüsse, Ilse
PS:
Der Termin für Modul 3 am 11.04. wurde auf 19.30 Uhr verschoben
(Modul 2 findet um 18.00 Uhr statt).
| Die persönliche Wetterinformation | Dienstag, 09.04.2002, 21:30 Uhr | |
| Heini Mandl | » Druckversion zeigen | |
"Wettergrobinfo Segelflug LOAU
Der Tag ist nicht so gut wie die Punkte. Die Bewölkung wird uns auch hier im Osten treffen. Eher bedeckt mit Wind aus zuerst noch Ost und dann doch immer mehr auf Süd drehend."
Wie man sehen kann, hat unser "Wetterstar" Fritz Janach seinen Betrieb saisonbedingt wieder aufgenommen. Für diese immense Arbeit über die ganze Saison hindurch ein herzliches DANKE! Es gibt sowieso kein besseres Wetter als die persönliche Wetterberatung,
meint Euer Heini
| Rückenschlepp | Montag, 08.04.2002, 00:10 Uhr | |
| Peter Felix | » Druckversion zeigen | |
| Dieses Foto habe ich auf www.streckenflug.at gefunden - schaut doch gut aus! |
||
| Info für alle Piloten welche nach Polen oder Slovenien fliegen wollen... | Montag, 08.04.2002, 00:10 Uhr | |
| » Druckversion zeigen | ||
Seit dem Terroranschlag auf das World Trade Center, haben sich die beiden Länder entschlossen Zusatzversicherungen zu fordern. Möglicherweise planen Terrorisen mit einer Turbo Arrow in's polnische
|
||
| OE-9125 - unser neuer Falke | Sonntag, 07.04.2002, 22:30 Uhr | |
| Heini Mandl | » Druckversion zeigen | |
Unser Verein hat ein neues Flugzeug. Seit einigen Tagen ist er der Schwarm unserer Segelflieger. Das Flugzeug ist in einem sehr gepflegten Zustand, hat ein Intercom, ein GPS samt Movingmap und auch sonst viele kleine angenehme Erleichterungen eingebaut. Bevor wir Zeit haben, im Register Flugzeuge einen neuen Eintrag vorzunehmen, möchten wir Euch schon jetzt die neuen Bilder zeigen: |
||
| Neuer PPL- Kurs 2002 | Donnerstag, 04.04.2002, 00:00 Uhr | ||||||||||
| Karl Trabauer | » Druckversion zeigen | ||||||||||
| Dieser Kurs wird als Intensivkurs geführt.
|
|||||||||||
| Unnötige Kosten durch antiquierte Gesetzgebung | Dienstag, 02.04.2002, 22:30 Uhr | |
| Heinrich Weber | » Druckversion zeigen | |
"Ist das ADF zur Navigation erforderlich?" Ja, sicher! Wären wir in den 60er Jahren und Austin Powers hätte den Pilotenschein, würde er diese Frage bestimmt bejahen. Nun, Tatsache ist wir leben im 3. Jahrtausend, fahren Autos die ihre Position genauer kennen als eine Cruise Missile und haben ein Verkehrsministerium und einen Gesetzgeber der diese Frage auch bejaht. - Sind wir zu fortschrittlich oder ist der Gesetzgeber von gestern? Lies dazu den kompletten Artikel |
||
| Aerial - Helicopter | Dienstag, 02.04.2002, 21:00 Uhr | |
| » Druckversion zeigen | ||
Inzwischen sind sie nicht mehr wegzudenken von unserem Platz. Sie gehören schon hierher, wie das Geschirr in die Küche.
Gemeint sind unsere Kameraden von Aerial-Helicopter. Die Piloten von "Aerial" arbeiten hauptberuflich und "können grossartig mit uns Freizeit-Piloten", und auch umgekehrt. Zahlreiche Freundschaften sind da schon entstanden. Es finden sich auch viele Parallelen, die Freundschaften entstehen lässt - nicht nur Fliegerische, zB. gibt es bald Zwillingsnachwuchs sowohl bei uns als auch bei Aerial-Helicopter - (wir freuen uns mit Euch!).
Aerial Helicopter ist die grösste Helicopter-Flugschule Österreichs.
Seit kurzem hat sie eine neue, völlig überarbeitete Webpräsenz. Schaut es Euch einfach selber an:
Unser gesamter Flugzeugpark ist nicht nur in einem tadellosen Zustand, die Mehrheit unserer Fluggeräte ist geradezu mustergültig und vorbildlich. Ein grosses Lob gebührt da unserem unermüdlichen Motorflugwart Herbert Sagl und seinen Helfern. Nach der erfolgreichen Innenraumgestaltung unserer seither sehr beliebten OE-DTA hat er sich nun die "Yankeeuniform" vorgenommen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Wir konnten nicht anders und haben uns dieses Flugzeug heute ganz genau vorgenommen. Das Cockpit zB. schaut aus, wie wenn das Flugzeug frisch vom Hersteller ausgeliefert wäre!![]()
... mehr
OE-DYU: Vorbildliche Arbeit
Dienstag, 02.04.2002, 21:00 Uhr
Heini Mandl
» Druckversion zeigen