FOTOS, FOTOS, FOTOS Sonntag, 08.04.2001, 10:00 Uhr
Ernst Partl » Druckversion zeigen


Anbei zwei weitere Desktop-Fotos (im übrigen eines aus der KEX), sowie noch etwas von unserem Schleppbullen mit seinem Bändiger Wolfgang und ein Kurti Foto.

thumb_d_emyp_06.jpg (10498 bytes)  thumb_d_emyp_02.jpg (9639 bytes)

thumb_oe_krt_03.jpg (11923 bytes)  thumb_oe_kex_04.jpg (12814 bytes)


Grüsse, Ernst


NACHSATZ DER REDAKTION:

Ernst Partl hat auf den Homepage-Aufruf reagiert und uns sofort wunderschöne Fotos zugesandt. Durch redaktionelle Überlastung kommen sie erst heute zur Veröffentlichung. Danke, Ernst! Deine Aircraft-Fotos sind in Kürze auch auf Dauer im Flugzeugregister.



Graspisten Sonntag, 08.04.2001, 10:00 Uhr
Peter Wilczek » Druckversion zeigen

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/lh0232-2.jpg (22013 bytes)

Ich hab bis jetzt immer geglaubt mit den großen Vögeln braucht man einen festen und sehr tragfähigen Untergrund für Start und Landung. Aber offensichtlich war das ein Irrtum, wie die Lufthansa in ihrem Bildarchiv zeigt, oder?

Lg
Peter



Wer hat Interesse an einem 2-Mot Kurs in LOAU? Donnerstag, 05.04.2001, 22:10 Uhr
Robert Zach » Druckversion zeigen


Geflogen wird mit Tomi Edlingers Piper Seneca zu einem Stundenpreis von 6000 ATS ohne Lande- und Anfluggebühren. Den Flieger haben wir vom 9.5.2001 bis 17.5.2001 in LOAU.

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/seneca_01.gif (18878 bytes)           ../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/seneca_cockpit_01.gif (21261 bytes)


Der IFR-Part wird nach Möglichkeit in LOXT (Tulln) geübt, da hier zum einem man seine Ruhe hat, und man wunderbar Fullprocedure Nonprecision Approaches üben kann, und zum zweiten hier keine Anfluggebühren anfallen.

Der VFR-Teil enthält zum Großteil Single Engine Procedures. Minimumrequirement für die praktische Prüfung sind 5 Stunden. Diese wäre nach Beendigung der Trainingswoche. Verbinden werden wir diesen "Kurs" mit

ca. 2 Stunden Theorie vor dem praktischen Teil.

Als Lehrer werden folgende Personen zur Verfügung stehen:

Walter Resch
Werner Hansel
Robert Zach


Die Vorbesprechung und die Terminkoordinierung findet am Donnerstag den 12.4.2001 in LOAU im Schulungraum statt.

Für weitere Fragen stehe ich selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Liebe Grüsse,
Euer Robert Zach
Email: Robert.ZACH@absolut-c.com



IFR-QUIZ AUFLÖSUNG Donnerstag, 05.04.2001, 22:10 Uhr
Peter Altmann » Druckversion zeigen

Liebe Leser!

Von 25 Teilnehmern gab es 5 richtige Lösungen. Ich löse natürlich mein Versprechen ein und  stehe den Gewinnern für ein Bier zur Verfügung.

Die richtige Lösung:

Die Lösung für das Nav .Beispiel ist ETO C 14:22:18

Beim ersten Versuch das Beispiel zu lösen, macht man leicht den Fehler die Zeit 1320 als ETO A zu verwenden. Diese Zeit hat man aber nicht bei der Flugplanung errechnet .

Diese Zeit weiss man erst zum tatsächlichen Überflugszeitpunkt,und sie ist als ATO A zu nehmen.

Die Zeiten ETO B und ETO C sind für die Lösung des Problems nicht relevant.

ATE AB von 1320 bis 1357 = LEG TIME 37 min.

DIST 95 NM à GS 154,1

DIST CD 65 NM

GS 154,1 à LEG TIME 25:18

1357 + 0:25:18 = 14:22:18 
  



ORF berichtet über virtuelle Fluglotsen Donnerstag, 05.04.2001, 22:00 Uhr
Heini Mandl » Druckversion zeigen

Ein Bekannter von mir ist Ö3-Moderator und TV-Sprecher beim ORF. Was aber  interessanter ist, ist die Tatsache, dass er ein leidenschaftlicher Simulator-Pilot und ATC-Controller am virtuellen Himmel ist. Diese Leidenschaft, wie die Flugbegeisterung überhaupt, dürfte er sich zu Zeiten geholt haben, wo er noch im elternlichen Haus, direkt unter der 34 in LOWS, wohnte.

Jedenfalls hat Wolfgang Angermüller jetzt einen Beitrag auf der Homepage des ORF geschaltet, der Euch interessieren dürfte:

http://oe3.orf.at/oe3.orf?read=detail&channel=4&id=59205&tmp=74295



Grund zur Freude Dienstag, 03.04.2001, 22:10 Uhr
Heini Mandl » Druckversion zeigen

Werner Hansel, Fluglehrer und nicht wegzudenkendes Original unseres Flugsportvereines, ist seit Ende
März 2001 Angestellter der Firma Avanti-Air. Was alleine ja noch nichts besonderes wäre, aber der Nachsatz hat´s in sich:

Werner ist 1st. Officer auf der CITATION der Fluggesellschaft Avanti-Air!

Die Redaktion von FSV2000.AT gratuliert unserem neuen Airline-Piloten!

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/hansel_avanti_air.jpg (23828 bytes)



Neuer PPL-Kurs Dienstag, 03.04.2001, 22:00 Uhr
» Druckversion zeigen

Am Freitag fand eine Vorbespechung des neuen PPL-Kurses statt. Es wurden folgende Termine vereinbart:

Freitag, 04.05.2001 bis Sonntag 06.05.2001
Freitag, 25.05.2001 bis Sonntag 27.05.2001
Samstag, 23.06.2001 bis Sonntag 24.06.2001

Prüfung am 28 Juni 2001


Bei Interesse einfach am ersten Kursabend erscheinen. Noch besser ist es, unseren Ausbildungsleiter Karl Trabauer oder auch die Redaktion von fsv2000.at zu kontaktieren (für den Fall, dass es neue Termine gibt, können wir Dich besser erreichen)



Eindrucksvoller Leistungsbericht Dienstag, 03.04.2001, 22:00 Uhr
Heini Mandl » Druckversion zeigen

Unsere Homepage wird gelesen. Und zwar immer öfter. Auf der beiliegenden Grafik könnt Ihr eindrucksvoll erkennen, wie die Zahl der Leser seit unserer Gründung im Oktober ständig steigt. Der Pink Boogie III hat uns übrigens seit Bestehen die höchste Zugriffsquote beschert! Der April ist besonders interessant:

In nur drei Tagen 466 Zugriffe, d.h., bei 30 Tagen hochgerechnet etwa 4.660 Zugriffe, also geht die Kurve weiterhin steil nach oben.

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/leist_01.jpg (12411 bytes)

  



PINK LIVE Sonntag, 01.04.2001, 23:00 Uhr
» Druckversion zeigen
Beitrag von: Redaktionsteam FSV2000.AT
 

logo_skyvan_rechts.jpg (2835 bytes)

Welch ein
herrlicher Tag!

Highlights von heute gibt es mehr, als wir hier berichten können. In aller Kürze:

Fallschirmspringen, Fallschirmspringen, Fallschirmspringen.

Herrlicher blauer Himmel, bunte Schirme, perfekte Organisation.

Schaut Euch in einer fulminanten Bilderserie an, was heute in Stockerau los war!

logo_fallschirm_01.jpg (25586 bytes)



Heute sind ganz vorne unsere Piloten dran - was da geboten wurde,

war eine LEISTUNGSCHAU,

die das Niveau einer internationalen Airshow hatte.

thumb_eisi_01.jpg (13641 bytes)

"Eisi" Rainer Eisinger beherrscht den Hubschrauber derart, dass mir das Herz stockt: Einmal tänzelt er wie eine Prima Ballerina, einmal taucht er aus den Tiefen der nebenliegenden Schottergrube auf wie bei einer NATO-Tiefflugübung. Mich wunderts, dass er noch kein Looping über der Runway probiert hat! Nichts von alledem verspürt man aber, wenn man Im Helicopter drinnen sitzt. Das kann nur ein Zeichen korrekter Bedienung sein, da schmiert nichts, da schiebt nichts. Bravo Rainer - Du hattest unter den Zuschauern besonders viel Applaus!

thumb_oe_xlm_01.jpg (10238 bytes)


Achja, wer den Rainer net kennt, hier iss er:

dscf0231.jpg (26846 bytes)



Unsere erfahrenden Piloten und Fluglehrer

Unsere erfahrenden Piloten und unsere Fluglehrer sorgten dafür, dass auch die Cessnas, Pipers und Katanas nie auskühlten. Vor den Vorhang werden gebeten:

Peter Janda, Werner Hansel, Peter Altmann, Manfred Brodmann, Peter Wilczek, Andreas Musilek,
und noch einige, die ich nicht gesehen habe, weil soviel los war.

Stellvertretend für alle heutigen Piloten
"ein" Foto für "alle": Capt´n "Tschender" auf seiner 182er!


thumb_dscf0169.jpg (23333 bytes)


thumb_hausader_01.jpg (4483 bytes)

Was der Rainer auf dem Jetranger macht,
kann natürlich unser Helmut Hausader mit seiner YAK schon lange!

Was er gestern geflogen ist, war schon eine tolle Leistung, was er heute gezeigt hat, war Kunstflug pur!

thumb_dscf0224.jpg (37280 bytes)

thumb_dscf0221.jpg (5626 bytes)  thumb_dscf0220.jpg (4957 bytes)  thumb_dscf0223.jpg (5085 bytes)  thumb_dscf0222.jpg (3881 bytes)


Fix, da war doch noch wer???

Ahhhja, der, der gestern schon der Held des Tages war. Ohne ihn gäbs bei uns ja keinen Pink Boogie und die SkyVan hätte einen Freund weniger: Schaut Euch einmal an, wie der Robert Zach nach dem Ausladen der Fallschirmspringer runtergeht. Ich hab das ja schon einmal erlebt, daher war ich darauf gefasst.

Dieses Foto ist nicht gestellt, der Neigungswinkel stimmt wirklich!

thumb_zach_descend.jpg (55470 bytes)

thumb_dscf0211.jpg (41518 bytes)
   
       

Unsere Verpflegungsoffiziere vor den Vorhang:

Georg POHL mit Gattin: Danke, wir wissen, dass der Zapfhahn nur Schaum lieferte und Du trotzdem weitergemacht hast, Deine Frau immer gut aufgelegt war und Ihr beide von der Buffet-Dose nicht mehr wegzudenken seids (leider seid Ihr mir net vor die Linse gelaufen, aber da war doch noch ein anderes Foto vom Georg ...)!

Danke an Richi Rettenbacher für seine heutig eindeutig bewiesenen Begabungen als Cafetier! Die Golatsche war vom Feinsten, aber den grossen Braunen kann nur noch Peter Janda besser! Peter, der nebenbei noch geflogen ist, leitetete den kompletten kulinarischen Teil der Veranstaltung! Danke auch der Crew, die die gelben, grünen und orangen Zetterln verteilt hat, unter Leitung unseres Herrn DUSCHEK!

thumb_dscf0081.jpg (7842 bytes)  thumb_georg_01.jpg (20230 bytes)

thumb_dscf0121.jpg (7413 bytes)   thumb_dscf0118.jpg (11099 bytes) 


RUNDFLUG-SHOP

Vergessen wollen wir auch nicht auf unseren RUNDFLUG-SHOP. Die Mitarbeiter dort waren eigentlich arme Hunde. Keine Zeit zum Verschnaufen, so begehrt waren sie.

  thumb_dscf0229.jpg (11913 bytes) thumb_dscf0233.jpg (10807 bytes) thumb_dscf0226.jpg (12597 bytes)


    
BETRIEBSLEITER

Schwere Arbeit an allen drei Tagen! Wolfgang Faschang war besonders arm. Hatten am Sonntag drei unserer besten Burschen unter Michi Höglers Leitung Dienst, musste er sich am besuchsstarken Samstag mit sich selbst zufriedengeben, da der zweite Betriebsleiter keine wirkliche Hilfe war. Und Leute, ich muss es wissen, denn es war erst mein zweiter Betriebsleiterdienst überhaupt, seit ich beim Verein bin. Gelernt habe ich an diese meinen Tag mehr, als an vielen "normalen" Tagen zusammen. Wolfgang war immer "urcool", sich annahende Troubles liess er erst gar nicht aufkommen. Perfekt, thx!

thumb_dscf0093.jpg (12393 bytes)  thumb_dscf0091.jpg (7963 bytes)


Der Mühli kriegt hier einen Extraplatz:

Ohne Ihn wären wir heute in eine Getränkekrise geschlittert: Die Leute hatten einen Sonnenbrand, so heiss war es, am Buffet waren zweireihige Schlangen über 5 Autolängen, alles stand still. Eine Versorgungskrise unter fast 2 Millionen Gästen! Durch seine Umsicht gab es bald wieder Mineral, Cola und Stiegl-Bier.

thumb_dscf0054a.jpg (6254 bytes)

Ich hab mich echt gefreut, ehrlich, Hans!
   
  

Kleine Gäste kamen auf Ihre Rechnung

Wie man sehen kann, brauchen wir uns keine Nachwuchssorgen machen: Matthias und Florian nahmen gleich Ihre Cousins zu einer bodennahen Spezialführung mit.

Kinderaugen zeigen halt echte Begeisterung!

   
    thumb_dscf0291.jpg (10237 bytes)  thumb_dscf0292.jpg (8196 bytes)  thumb_dscf0292.jpg (8196 bytes)


Und im Heli lernte ich diesen
charmanten jungen Herrn kennen!
Wenn er sich mit Papi meldet, kann er von mir gerne drei Fotos auf Fotopapier gratis haben! Email an mich (einfach hier draufklicken)

thumb_dscf0185.jpg (9725 bytes)  thumb_dscf0174.jpg (8997 bytes)


FALLSCHIRMSPRINGEN

Das war ja der eigentliche Zweck dieses Festes.
Die bunten Schirme sind für uns hervorragende Fotomotive. Schaut Euch diese Bild-Momente in Ruhe an!

thumb_dscf0235.jpg (2325 bytes)  thumb_dscf0238.jpg (6526 bytes)  thumb_dscf0240.jpg (3893 bytes)

thumb_dscf0248.jpg (3278 bytes)  thumb_dscf0249.jpg (3270 bytes)  thumb_dscf0247.jpg (5033 bytes)


DER TILLI (Herr Tillmann)

Was soll ich über ihn noch schreiben? Es gibt ja fast ohnehin niemanden mehr, der ihn nicht kennt!
Ein Meister seines Fachs mit dem Tandemschirm,
ist er aus der Luftfahrt auch als Berufspilot nicht mehr wegzudenken.
Ein grosser Gewinn für den FSV Stockerau.

Vermutlich hat er beim
Pink Boogie mehr zu sagen, als er zugibt ;-)

dscf0078a.jpg (19026 bytes)  thumb_dscf0288.jpg (11659 bytes)


Über 100 weitere Fotos

gibts hier ...

 

ABSCHIED

So, wie unser Flugkapitän ZACH jetzt nach Hause geht,
gehen auch wir nach Hause,
und freuen uns schon, auf den nächsten:

PINK BOOGIE IN STOCKERAU!

dscf0077.jpg (32979 bytes)

 


Stockerau, 1.4.2001  03:00 Uhr

thumb_dscf0159.gif (208234 bytes)
  

PINK LIVE
SAMSTAG
Beitrag von: Redaktionsteam FSV2000.AT

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/skyvan_logo.gif (12655 bytes)

thumb_dscf0159.jpg (36616 bytes)

Robert Zach, Flugkapitän der "Pink" Shorts SkyVan

Etliche Highlights, traumhaftes Wetter, professionelle Piloten, Fallschirmspringer, wohin das Auge sieht. Ein Tag der Superlativen.

Kaum wirft Kapitän Robert Zach die beiden zusammen mehr als 2000 PS starken Turbinen der Shorts Skyvan an, herrscht spannendes Aufhorchen am Platz. Ein Sound, den man sonst hier selten hört.

Gekonnt fliegt Robert wie kaum ein anderer sicher und atemberaubend zugleich einen "Load" nach dem anderen auf Flightlevel 150.

20 Fallschirmspringer verlassen dort unseren Robert. Wie das ausschaut, was es sonst noch gibt und was Ihr morgen Sonntag noch alles erleben könnt, erfährt Ihr hier!

go_01.jpg (5628 bytes)

Spät ist es gestern geworden. War ja noch viel herzurichten für diesen Samstag. "Go" schickt trotzdem noch den Freitagsartikel an die Redaktion: "Es ist Samstag, 05:00 Uhr!". In "Go" steckt halt ein echtes Fliegerherz.

Der Pink Boogie ist - seine - Arbeit, alles steckt da drin, er kann zufrieden sein, denn bisher klappt die Regie perfekt. Die Mannschaft ist trainiert, trotzdem ginge ohne "Go" nichts. Anfragen, Wünsche, Briefings, alles prasselt heute an Ihn ran. Wie wenn er lange und ausgeruht geschlafen hätte, ist er. Er brüllt nie, hat immer einen Scherz auf der Lippe, verliert nie den Überblick. Die Mannschaft weiss das zu schätzen und das beruhigt auch. Man merkt es an der Stimmung. Sie überträgt sich auch bald an die Besucher, ein grosses Erlebnis heute.

thumb_bartosch_01.jpg (11282 bytes)

Ihm zur Seite steht heute der Ober-Verantwortliche und Chefmanager dieses Events, HANNES BARTOSCH. Die zahlreichen Drehbuch-Kunstgriffe erledigt er cool und souverän, natürlich mit Headset!

thumb_dscf0049.jpg (6954 bytes)

Pünktlich um 09:00 Uhr, das Wetter reisst auf, hebt Robert die "Pink" vom Boden, und fortan immer und immer wieder. Der rege Verkehr von etlichen Einmots stört ihn kaum, ich wette, es taugt ihm sogar. Gekonnt manövriert er die Skyvan millimetergenau zwischen dem Bell Jetranger von Capt. Eisinger und der YAK unseres Kunstfliegers Helmut Hausader durch. die SkyVan ist ja immerhin keine kleine EinMot, sie hat über 5 Tonnen Gewicht und kann 30 Personen raufbringen. So mancher Exekutive-Jet schaut dagegen blass aus...

thumb_dscf0080.jpg (10093 bytes)  dscf0095.jpg (10645 bytes)  thumb_dscf0107.jpg (11889 bytes)

thumb_dscf0106.jpg (9760 bytes)  thumb_dscf0122.jpg (10890 bytes)  thumb_dscf0120.jpg (9038 bytes)

Die Bewohner der umliegenden Ortschaften nutzen diesen Tag gerne für einen Ausflug zu uns. Was da heute los ist: Ein riesiges Volksfest mit Fassbier, Grill, Gast-Rundflügen, Helicopter-Einlagen, eindrucksvolle Kunstflug-Demonstrationen, und der Himmel voll mit vielen bunden Fallschirmen. Angst, das etwas passiert, brauchen wir keine haben: Unsere "gelben" Ordner stehen wie bei einem Staatsbesuch an den Absperrungen und sorgen so für maximale Sicherheit.

thumb_dscf0116.jpg (8351 bytes)  thumb_dscf0056.jpg (11790 bytes)  thumb_dscf0054.jpg (9568 bytes)

Für uns Vereinsmitglieder bedeutet dieser Tag, einander noch besser kennenzulernen, viele Vereinskameraden zu sehen, die wir schon lange nicht mehr getroffen haben.

Manche haben ein besonderes Glück, so wie ich, Piloten bewundern, die ich bisher nur vom Lesen her kenne und heute hier treffe. Durch einen glücklichen Zufall lerne ich vor Tagen in meinem Hauptberuf Frau Gutmann schätzen und kennen, die ich prompt für heute zu   uns einlade. Frau Gutmann ist 79 Jahre und ihr ganzes bisheriges Leben mit der Fliegerei verbunden. Hat sie doch unter anderem einen Sohn, der Berühmtheit mit dem Fliegen erlangt hat.

- es ist Vizeweltmeister, Weltmeister und  Weltumrunder -

HANS GUTMANN!

In seinem Buch steht: "Man muss an seine Träume glauben, dann werden sie auch erfüllt". Diese Ansicht verbindet. Haben wir Piloten heute nicht die riesige Chance, genau dieses Leben zu verwirklichen? Jedenfalls, ich stehe hier morgens herum, als prompt die Glasair, übrigens ein Eigenbau und das Flugzeug des Alleinfluges um die Welt, herankommt. Ein Überflug über unsere Runway 25, dass einem der Neid schon sehr zusetzt. Ein Flugzeug, das man gerne besitzen möchte.

thumb_dscf0130.jpg (7496 bytes)  thumb_dscf0131.jpg (8101 bytes)  thumb_dscf0132.jpg (9031 bytes)

thumb_dscf0133.jpg (12083 bytes)  thumb_dscf0134.jpg (8617 bytes)

Also hat Frau Gutmann doch tatsächlich seinen Sohn extra für uns heute herangeschleppt! Man muss an dieser Stelle erwähnen, dass Hans einmal Flieger- und Vereinskamerad bei uns war und ihn private und berufliche Fügungen nach Wieselburg und auf den Flugplatz Wels verschlugen (...schade).  Es gelingt mir, Hans zu einem Kaffee einzuladen, seine Mutter hat heute gute Arbeit geleistet...

Was ich Euch empfehlen kann: "Hans Gutmann - Mein Flug um die Welt". Tagebuch eines Alleinfluges um die Welt im selbstgebauten Flugzeug. ISBN 3-901 975-08-4, Verlag SSE. Erhältich im Fachhandel.

Heute war übrigens der Tag der Präsidenten! Sowohl unser "Scheffe" Prim. Dr. Pflanzer als auch "Vice" Brodmann genossen diesen herrlichen Tag. "Brod" genoss unter anderem auch dadurch, dass er den Nachschub unserer Kantine bewältigen musste. Gratulation!

thumb_dscf0145.jpg (6906 bytes)  thumb_dscf0155.jpg (9022 bytes)

thumb_dscf0146.jpg (10233 bytes)  thumb_dscf0147.jpg (8909 bytes)

Was da den meisten Lärm macht, und das nicht nur vom Motor her, sondern auch wegen der SHOW, ist wohl die

YAK 52

mit unserem Kunstflugmeister Helmut HAUSADER

thumb_dscf0065.jpg (32488 bytes)

9 Zylinder sorgen für fast 400 PS, einige Figuren, die ich nichteinmal zu beschreiben wage, lassen mir ein lautes "WOW" entfahren.   Gerade hat die Yak noch  im tiefen Überflug die "25" überflogen, da bohrt sie sich senkrecht nach oben in den Himmel, um dann da oben Sachen zu machen, die unbeschreiblich sind. Keine Ahnung, wie die Fachausdrücke dafür sind, aber ein echtes Männerherz klopft da schon schneller ...

thumb_dscf0041.jpg (11664 bytes)     thumb_dscf0042.jpg (12210 bytes)

thumb_dscf0043.jpg (11589 bytes)     thumb_dscf0064.jpg (8933 bytes)

yak_52.gif (8782 bytes)

VNE 246 Kts
70% Cruise 128 Kts
Stall 60 Kts
Wing span 9.3 Meters
Length 7.45 Meters
Aerobatic load factors +7g-5g
Max. T/O weight 1315 KGs
T/O run 170 Meters
Landing minimum 200 mters
Engine M14P (360 HP) or M14PF (400HP)

thumb_dscf0066.jpg (6444 bytes)  thumb_dscf0067.jpg (7731 bytes)

HINWEIS:  Die YAK kann man zusammen mit Helmut Hausader auch stundenweise mieten!

Als weiterer Gast kam "MARTIN 3" vorbei. STOCKERAU hat eine wichtige Funktion als Umladeflugplatz.
Martin 3 ist auch diesesmal deswegen bei uns gelandet. Der Notarztwagen ist Gottseidank nicht wegen uns gekommen, sondern wegen dem Patiententransport, siehe Fotos.

thumb_dscf0164.jpg (8020 bytes)  thumb_dscf0166.jpg (7192 bytes)

... und da war dann noch wer, der sich trotz dieser grossen Anzahl an Attraktionen nicht aus der Ruhe bringen liess: Unsere Flugplatz-Miezekatze!

thumb_dscf0082.jpg (10673 bytes)  thumb_dscf0083.jpg (9544 bytes)  thumb_dscf0084.jpg (8548 bytes)

Das wars also, heute, am Samstag. Für morgen Sonntag erwarten wir uns noch mehr Besuch, die Wetterprognose verspricht uns eine traumhaftes Frühlingswetter. Also, dann, bis morgen Sonntag - see you!

weitere Bilder
(ca. 160 Stück)


gibts hier ...



PINK LIVE Sonntag, 01.04.2001, 23:00 Uhr
Webmaster » Druckversion zeigen
" noshade>

Stockerau, 31.03.2001, 08:00 Uhr 

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/skyvan_logo.gif (12655 bytes) PINK BOOGIE III - LIVE
Letzte Vorbereitungsbilder vom Freitag
Beitrag von: Wolfgang Gockert

Das Rettungsequipment steht bereit. Der kleine Feuerlöscher und das "Sanipackl"

feuerlöscher skleinjpg.jpg (8166 bytes)     ../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/megus_sklein.jpg (7272 bytes)

Das Festzelt ist fertig. Die Almdudlerdose und die Grillerei

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/dose_1_sklein.jpg (10763 bytes)    ../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/griller_1_sklein.jpg (8895 bytes)

Das Festzelt ist fertig. Die Almdudlerdose und die Grillerei

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/pink_1_sklein.jpg (6248 bytes)

Die Einstiegsstelle der Springer

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/zach_1_sklein.jpg (9495 bytes)

Knapp vorm nachhausegehen nach einige Bilder

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/bartosch_1_sklein.jpg (9025 bytes)  ../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/lewetz_sklein.jpg (6443 bytes)  ../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/zach_2_sklein.jpg (8310 bytes)



Seiten (257): ... 239 240 241 [242] 243 244 245 ...
 


News-Suche
Begriff(e)
Suchen in: Titel   Text   Beiden
UND-Verknüpfung   ODER-Verknüpfung
WEB//NEWS Newsmanagement - © by Stylemotion.de