| Unser Koni Zeiler bei der Segelkunstflug-WM in Sepuchov (Rußland) | Montag, 25.07.2005, 20:00 Uhr | |
| Pepi Reithofer | » Druckversion zeigen | |
| Konrad Zeiler stellt sich zur Zeit in Rußland der Segelkunstflug-Elite und nach den ersten Berichten dürfte es recht gut laufen.Die Spinning Hawks sind mit Koni, Ewald Roithner und Martin Strimitzer vertreten und zur österreichischen Mannschaft gehört auch noch Dietmar Poll. Auch auf der organisatorischen Seite ist Österreich stark vertreten: Karl Berger ist Präsident der internationalen Jury und Peter Lambert einer der Schiedsrichter. Die nicht ganz alltaglichen Überstellung unserer Fox und Dietmars Swift samt Mannschaft nach Sepuchov (ca. 100km südlich von Moskau) wurde vom Bundesheer mit der Hercules durchgeführt (da soll noch einer sagen, dass unsere Airforce unnötig ist und der Aeroclub nix zustandebringt). Links www.wgac2005.org : offizielle HP mit Ergebnissen, Fotos und allerlei organisatorischen Zeug. www.spinninghawks.com |
||
| Reminder: Hexen-Fly In am Samstag | Dienstag, 19.07.2005, 12:00 Uhr | |
| Ilse Binder | » Druckversion zeigen | |
| Die Einladung richtet sich zwar in erster Linie an die fliegenden Kolleginnen, das heißt aber nicht, dass wir uns über regen Herrenbesuch nicht freuen. Also, wenn Ihr Zeit und Lust hat, kommt einfach vorbei. Wer nur zum Grillabend kommen möchte sollte sich bei mir melden damit wir auch alle was zu Essen bekommen.Bei Einbruch der Dunkelheit geht’s los, helfende Hände sind allerdings schon vorher herzlich willkommen. Wann: 23.07.2005 ab 14.00 Uhr Wo: Flugplatz Stockerau LOAU Der Nachmittag steht uns zum Kennen lernen und Fliegen zur Verfügung. Hexen, ob mit Besen oder anderen Fluggeräten sind selbstverständlich vonder Landegebühr befreit. Für den Abend werden wir ein Lagerfeuer und Köstlichkeiten vom Grill vorbereiten. Schorschi wird uns schon am Nachmittag in seiner Grillhütte tatkräftig unterstützen und auch für das leibliche Wohl derer sorgen, dienicht über Nacht bleiben möchten. Am nächsten Morgen wird es auch für Langschläferinnen Frühstück geben. Es bietet sich die Möglichkeit direkt am Platz zu zelten. Dusche ist vorhanden. Wer will bekommt auch Zeltschlafplätze. Auf Wunsch organisieren wir gerne Zimmer in Stockerau. Ein sehr nettes Hotel findet ihr unter www.symposionline.at Ein Shuttledienste wird organisiert. Wir freuen uns auf zahlreich anfliegende Kolleginnen und bitten um Meldung stahl@hermes-pharma.at Unkostenbeitrag ca. € 20,-- |
||
| Abschlussausflug zum Flugplatz Stockerau | Dienstag, 19.07.2005, 12:00 Uhr | |||||||||||||
| Ulli Pulker | » Druckversion zeigen | |||||||||||||
| "Hochschaubahn - voll rauf und dann voll runter!" Am Donnerstag, 30.6.05 machten die Vorschul- und Hortkinder des Privatkindergarten Wien/Sievering einen Ausflug nach Stockerau.
|
||||||||||||||
| Ein Wort des Webmasters (aber nicht zum Sonntag) | Samstag, 16.07.2005, 15:30 Uhr | |
| Peter Felix | » Druckversion zeigen | |
| Liebe Leser unserer Homepage, wie Ihr ja bemerkt habt, hat sich einige Zeit nichts auf unserer Homepage getan. Der Grund ist ganz einfach, ein total verdreckter CPU Lüfter und eine beleidigte CPU im Computer. Also denkt dran und macht es nicht so wie ich: Wenn sich Eure Computerabstürze häufen und es irgendwie nach "verbranten Dingens" riecht, dann Stecker ziehen, PC aufmachen und den ganzen Staub raussaugen. Ihr erspart Euch eine Menge Probleme ;-) Natürlich haben sich in dieser Zeit einige Artikel angesammelt die soeben online gingen. Peter |
||
| Besuch des Kindergarten III aus Korneuburg | Samstag, 16.07.2005, 14:00 Uhr | |||||||||
| » Druckversion zeigen | ||||||||||
| Der coolste Ausflug des Jahres ! Die Vorschulkinder des NÖ Landeskindergarten Korneuburg III besuchten am Dienstag, 28.6.2005 den Flugsportverein Stockerau. Die vierköpfige Crew unter der Leitung von Betriebsleiter Wolfgang Gockert betreute die interessierten Kinder bestens. Motor- und Segelflieger und Hubschrauber wurden besichtigt und durften auch bestiegen werden. Der rege Flugverkehr wurde von der Aussichtsterrasse neugierig beobachtet. Das Team des Flughafens kümmerte sich mit großem Engagement um das leibliche Wohl der jungen Flugkapitäne. Zum Abschluß wurden unter fachmännischer Leitung kleine Segelflieger gebaut. Mit den Worten der Kinder: "Das war der coolste Ausflug des Jahres" verabschiedete man sich vom Flugsportverein Stockerau. Ein herzliches Danke im Namen des Kindergarten III Elisabeth Fürst und Erika Hübl |
||||||||||
| PPL Prüfung Juli 2005 | Samstag, 16.07.2005, 14:00 Uhr | |
| Karl Trabauer | » Druckversion zeigen | |
| Am Mittwoch, den 13.7.2005 haben 6 FS ihre PPL- Prüfung erfolgreich abgelegt. Wir gratulieren und wünschen Glück ab gut Land! |
||
| Gelungene Geburtstagsüberraschung | Samstag, 16.07.2005, 14:00 Uhr | |||||||||
| » Druckversion zeigen | ||||||||||
| Mit einem Rundflug über Niederösterreich wurde Geburtstagskind Bernd Kronfuß aus Guntramsdorf von seiner Familie überrascht. Genau am 28.Juni - seinem 50.sten Jahrestag – waren die äußeren Bedingungen optimal, und pilotiert von seinem ehemaligen Schulfreund Walter König stieg man zum Rundflug auf. Begleitet wurden sie dabei von der ein wenig nervösen Ehefrau und dem nicht minder aufgeregten Bruder (...das bin ich... ) des Jubilars. Ursprünglich wollte ich eigentlich nicht mitfliegen, ließ mich aber dann (...Gott sei Dank...) doch überreden. Wir hatten traumhaftes Flugwetter, eine gute Sicht und einen freundlichen Piloten, der einen die Flugangst vergessen ließ. ( FOTO 1 : Über der Wachau ) Das Geburtstagskind genoß den Flug in vollen Zügen (...oder sagt man bei Fliegern was anderes... ?) unentwegt summte er „ Flieger, grüß mir die Sonne...“ vor sich her, und auch die kurzen – aber völlig normalen - Turbulenzen in der Nähe des Ötschers machten ihm gar nichts aus. Bald darauf glitten wir wieder ruhig über das südliche Wiener Becken ( FOTO 2 ) bestaunten von oben das Magna Racino ( FOTO 3 ) und überflogen schließlich den Heimatort des Jubilars : Guntramsdorf ( FOTO 4 ). Nach einer Ehrenrunde über der Ortschaft ging es über Mödling und die Wienerwaldgemeinden weiter, bis wir bei Klosterneuburg wieder die Donau überquerten und einen herrlichen Blick auf Wien hatten. ( FOTO 5 ). Die zwei Stunden waren leider viel zu rasch vorbei, und nach der Landung in Stockerau konnte ich noch ein Erinnerungsfoto schießen. (FOTO 6) Das Geburtstagskind, mein Bruder, war jedenfalls perfekt begeistert, und er hat Dank Eures Vereins zwei der schönsten Stunden seines Lebens verbracht, die ihm unvergeßlich bleiben werden. An seinen Hochzeitstag möchte er unbedingt wieder einmal wohin fliegen, so sehr haben er und seine Frau diesen Ausflug genossen, und ihn das „Fieber“ gepackt. Zur Nachahmung empfohlen!!
|
||||||||||
| Inofficial World Record Holder Cap Konrad Zeiler | Donnerstag, 07.07.2005, 17:30 Uhr | ||||
| Peter Felix | » Druckversion zeigen | ||||
Aircraft B777-200 Airline Lauda Air Name Capt. Konrad Zeiler & FO Konstantin Primavesi Date 11 Jun 2005 Groundspeed 679 kts Notes Over Australia, flying in the Jet Core. Mehr dazu in Groundspeedrecords PS: Von solchen Groundspeeds dürfen wir nur träumen. |
|||||
| Bericht vom Vereinsausflug Berlin | Sonntag, 03.07.2005, 08:30 Uhr | |
| Ilse Binde & Wolfgang Hollinetz | » Druckversion zeigen | |
| Um die Erinnerungen des Vereinsausfluges Ende April, die ja fast schon wieder durch neue Erlebnisse verdrängt werden könnten, ein wenig aufzufrischen, hier eine kurze Zusammenfassung: http://wolfgang.hollinetz.at/berlin |
||
| Segelschnuppertag in Stockerau | Freitag, 01.07.2005, 16:00 Uhr | |
| » Druckversion zeigen | ||
| Für SchülerInnen ab 15 Jahre Termin Samstag 13.8 Mehr Infos finder Ihr HIER |
||