Die DHW fliegt.... Freitag, 12.03.2004, 12:00 Uhr
» Druckversion zeigen
Gestern waren wir in Wr. Neustadt bei der Einfuhrnachprüfung der DA 40 zugegen. Andreas Steinmetz hat das Flugzeug genau in Augenschein genommen. Papiere und tatsächlicher Zustand gaben keinen Grund zu Beanstandungen. Schlußendlich wurde auch der Prüfflug durchgeführt.

   

Anfang nächster Woche bekommen wir die Papiere und werden den Flieger dann nach Stockerau holen....



Modul Garmin 430/530 + Termin für das Modul 4 Montag, 08.03.2004, 12:00 Uhr
Ilse Binder » Druckversion zeigen
br> Walter Resch hat sich freundlicherweise bereit erklärt ein Modul zum Garmin 430/530 zu machen und zwar am Samstag den 03.04.2004 09.30 Uhr.
Es sollten jeweils 2 zusammen 1 Laptop mit installierter Simulations-Software (Links auf der Homepage) zur Verfügung haben.
Anmeldungen mit der Info, ob ein Laptop zur Verfügung steht bitte per e-mail an mich, die Adresse findet Ihr im Members-Bereich.

Termin Modul 4 Dienstag, 23.03.2004 18.00 Uhr

Segelflieger: Vorbereitung auf den Saisonstart 2. Versuch! Montag, 08.03.2004, 12:00 Uhr
Rudi Frenslich » Druckversion zeigen
Liebe Segelfliegerfreunde!!!!

Weil die wenigen Anwesenden dieses Wochenende das gesamte Arbeitspensum nicht erledigen konnten wird eine Wiederholung der Veranstaltung für Freitag, den 12.3.04, ab 14.00 und Samstag, den 13.3.04, ab 9.00 festgesetzt.
Es sind abermals alle herzlich eingeladen mitzuhelfen, es könnte ja sein, dass das Wetter schnell schön wird, dann sollten unsere Flieger bereit sein. Es werden auch alle neuen Flugschüler und die, die gerade fertig sind, dazu eingeladen.
Es gibt auch einen interessanten Link zu einem kostenlosen Außenlandeverzeichnis: www.cdnet.at/olg Schaut vielleicht mal rein!
Grüße! Rudi





Für alle wissbegierigen DA40 Freunde... Sonntag, 07.03.2004, 12:00 Uhr
» Druckversion zeigen
Letztstand ist, der Flieger ist bereits zusammengebaut, es fehlt noch die Komplettierung einer 100 Stundenkontrolle und ein Standlauf.
Der Bauprüfer ist für Freitag geplant. Sollte da nicht allzuviel schiefgehen, wird der Flieger anfang übernächster Woche in Stockerau stehen. Wir sind bemüht so rasch als möglich die Einweiser einzuweisen um das Flugzeug schnell im Verein integrieren zu können.

Vorab hier einige Links um den Flieger kennenzulernen:


Flughandbuch der DA40 auf deutsch

Das Handbuch ist nicht ganz am letzten Stand, einige temporäre Änderungsmitteilungen sind hier noch nicht eingearbeitet. Soweit ich aber gesehen habe, bis auf die Beschreibung des Instrumentenpaneles, einen kleinen Fehler beim ausfliegbaren Sprit und einem Umrechnungsfehler (von Meter in Fuß) beim Startstreckendiagramm, keine essentiellen Dinge.
Die aktuelle Leermasse und das Leergewichtsmoment von der DHW stell ich nächste Woche in's Netz.

Das aktuelle Handbuch gibt's dann wie immer bei uns in Stockerau
.

Garmin Simulator GNS 430

Ganz rechts der Punkt "Free 500 Series Simulator", downloaden, installieren und probieren ...
Ps.: es scheint sinnvoll zuerst die Anleitung zu lesen, zuminderst die "Takeoff Tour"


Garmin Bedienungsanleitungen für GPS,COM,NAV
Pilots Guide download -- für's GNS 530
Pilots Guide download -- für's GNS 430


Garmin Bedienungsanleitung für den Transponder
Bei der Produktübersicht, links im Menü gibts das Manual zum Download

Garmin Bedienungsanleitung für die Aufschaltanlage
Bei der Produktübersicht, links im Menü gibts das Manual zum Download



Achtung, wichtige Termine!!! Samstag, 06.03.2004, 12:00 Uhr
Karl Trabauer » Druckversion zeigen
PPL
Prüfungstermin1 Fr 2.April 2004 08:30 LOAU
Prüfungstermin2 Fr 30 April 2004 08:30 LOAU
Vorprüfung für den 1. Prüfungstermin: Mi 24.3. 2004 17:00 Uhr
Für alle Kursteilnehmer gibt es einen NAV- REFRESHER am Mo 15.3.2004 18:30 Schulungsraum mit Peter ALTMANN

NEU NEU NEU NEU NEU NEU
Privatpiloten – Interessenten:
Alle Interessenten für den PPL treffen sich am: Montag, den 22. März 2004 19:00 Uhr im Schulungsraum

Dieser Kurs ist wieder ein Intensivkurs und ist der letzte Kurs für das Jahr 2004.
Bei diesem Treffen werden die Kurstermine von den Pilotenanwärtern festgelegt!
Bei eventuellen Fragen ruf bitte Karl TRABAUER 0699 101 69 864

ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG
Neuer Termin für Segel - Fluglehrertreffen: . DI 23März 2004 18:30 Uhr



Serial Number 20.234, Baujahr 2002 ...... Donnerstag, 04.03.2004, 12:00 Uhr
» Druckversion zeigen
OE-DHW wird sie heißen, unsere DA 40. Na ja, so ganz unsere ist es eigentlich nicht, wir bekommen sie „nur“ in Halterschaft, die 40er.
Aber nun zur Geschichte:
Ende 2002 entdeckt Manfred das Flugzeug im Internet. Sieht ganz gut aus, ein fast neuer Flieger, gut ausgerüstet und wenige Flugstunden. Die N609DS ist der Vorführflieger von A&M Aircraft in Illinois
 

Nach eingehendem Studium der gegenwärtigen Preissituation war schnell klar, dass der Kauf einer DA 40 in Amerika, deutlich günstiger ist als in Europa. Neben dem günstigen Dollarkurs scheint auch die Konstellation mit einem Diamond Händler zusammenzuarbeiten sehr vertrauenserweckend. Der Flieger soll von A&M Aircraft ins amerikanische Diamondwerk überstellt, dort von Diamondmannen zerlegt, in einen Container verpackt und nach Europa verschifft werden. Diamond in Wr. Neustadt stellt dann den Flieger wieder zusammen. Klingt perfekt, klingt so gut, dass man den Flieger ruhig kaufen kann. So hat Josef den Flieger gekauft, wie besichtigt, im Internet.....

Gestern war dann der große Tag, das Packerl ist angekommen....

Nachdem wir uns ja alle „so überhaupt nicht gefreut haben“, waren wir natürlich vor Ort, um das Abladen zu dokumentieren.
Die Diamond Profis, hatten den Flieger in Null Komma Nix aus dem Container und unseren neugierigen Blicken war endlich Tür und Tor geöffnet..

Der Flugzeugbesitzer schaut eigentlich ganz zufrieden aus. Und auch unser Webmaster hat so ein komisches glänzen in den Augen...

Das Flugzeug war in Amerika IFR zugelassen, bei uns leider vorerst nicht. Trotz modernster Avionik (Garmin GNS 430, GNS 530, Garmin Transponder und Aufschaltanlage) geht am ADF und DME kein Weg vorbei. Wir werden das Flugzeug vorerst VFR (Night and Day) zulassen, über den IFR Status müssen wir uns alle zusammen noch Gedanken machen (notwendig oder nicht, Ausrüstungsdetails).

Herrn Stalzer von Diamond sehen wir hier schon bei der Arbeit, die mit dem Flugzeug gelieferten Papiere werden bereits begutachtet. Donnerstag und Freitag werden die Warte von Diamond, mit unseren Jungs gemeinsam, den Flieger wieder auf die Beine stellen und assemblieren...
Nächste Woche Freitags kommt denn der Bauprüfer. We will keep you informed.......

Noch zwei Gedanken zur 40er:
Erstens, danke Josef für die Übertragung der Halterschaft an den Verein
Zweitens, danke Manfred für Deine Mühen beim Kauf des Luftfahrzeuges (siehe Marmortafel)

 



Segelflieger, Achtung: HUMAN FACTORS im Streckensegelflug Mittwoch, 03.03.2004, 12:00 Uhr
Peter Felix » Druckversion zeigen

So damit es net heisst für Euch hab ich gar nix, jetzt einmal ein Thema das speziell Euch betrifft:

EINLADUNG zum VORTRAG und SELBSTERFAHRUNG:
Kollisionen beim Thermikkurbeln,
vergessene Höhenruderverriegelung,
nicht angeschlossene Klappen,
Abschmieren in der Kurve bei der Außenlandung,
Crash am Hang
tödlicher „Stalldrang“ :
vermeidbare Fehler !?

Wieder ein Vortrag vom Christian Husek aus der Workshopreihe: MENSCHLICHES LEISTUNGSVERMÖGEN HUMAN PERFORMANCE & LIMITATIONS (HPL)
Genaue Infos, Datum, Ort findet Ihr auf der Homepage vom Christian
Einfach HIER KLICKEN



Frau Binder ist Einweiser.... Dienstag, 24.02.2004, 12:00 Uhr
» Druckversion zeigen
Einen neuen Einweiser hamma, Ilse darf ab sofort Typeneinweisungen und Checkflüge durchführen.

Also, wer sich nach der Winterpause etwas eingerostet fühlt, sollte nicht einfach probieren ob er mit dem Flugzeug noch klarkommt, sondern einen Fluglehrer oder Einweiser anrufen. Diese Methode ist deutlich sicherer und dazulernen kann man allemal noch was...

Den Link zur schönen Frau Binder findet Ihr HIER


Liebe Kollegen, jetzt hat er uns doch gepackt, der Winter.... Sonntag, 22.02.2004, 12:00 Uhr
» Druckversion zeigen
Wie heute am eigenen Leib sicherlich zu spüren ist, der Winter ist wieder da. Schneechaos wohin man sieht. Wie sieht's denn am Flugplatz aus ??

Gemäß der letztes Jahr gemeinsam getroffenen Entscheidung nur dann zu räumen, wenn's Sinn macht hier ein kurzer Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage:

Wie Ihr seht, ist nicht nur weiterer Schnee ist angesagt,sondern auch starker Wind und hohe Luftfeuchte. Vorerst werden wir den Flugplatz unter einer dicken Schneeschicht ruhen lassen und uns alle auf's warme Ofenbankerl setzen ....

Ps.: die hier gezeigte Wetterprognose findet Ihr unter www.wetterzentrale.de-> weitere GFS Karten -> Diagramme -> Europa -> Suche nach Wien bei den bodennahen Werten.

Wer kennt Airliners.net?? Sonntag, 22.02.2004, 12:00 Uhr
» Druckversion zeigen
Allen Airplanespottern sicherlich ein Begriff. Die Spotter sind die Jungs welche mit Fotoapparat und Fernglas bewaffnet die Flughäfen unsicher machen und sich tierisch freuen, wenn sie ein, Ihnen noch unbekanntes Flugzeug fotografieren.

Bemerkenswert auf jeden Fall das Bilderl eines gewissen Roberto Benetti aus Malta vom Juli 2003.
Probiert mal aus, was man da noch so findet -- es gibt auch eine Suche nach Kennzeichen....



Anm. d. Webmasters: Das Orginalbild könnt Ihr betrachten indem Ihr auf das Bild oben klickt.

Seiten (257): ... 186 187 188 [189] 190 191 192 ...
 


News-Suche
Begriff(e)
Suchen in: Titel   Text   Beiden
UND-Verknüpfung   ODER-Verknüpfung
WEB//NEWS Newsmanagement - © by Stylemotion.de