Liebe KRT Piloten! Dienstag, 05.06.2001, 22:30 Uhr
Karl Trabauer » Druckversion zeigen

Um für die PA 28T eine Berechtigung zu erlangen ist eine LEAN – Ausbildung notwendig. Diese Theorieausbildung findet am

Donnerstag, den 7. Juni 2001

um 19:00 Uhr CET
im Schulungsraum

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/oe_krt_zurueck.gif (5258 Byte)

Der Besuch wird in deiner Flugberechtigungskarte eingetragen und ändert nichts einer entsprechenden Praxiseinweisung! Ohne diese Eintragung ist ein Fliegen mit der KRT nicht möglich!!

Komm einfach vorbei oder schreib dich mit deiner Telefonnummer hier in die  Liste ...



Einladung Fluglehrersitzung Dienstag, 05.06.2001, 22:30 Uhr
Karl Trabauer » Druckversion zeigen

Ein wichtiger Termin - bitte vormerken - für alle unsere Fluglehrer ist der Donnerstag, 21.6.2001. Ich ersuche um zuverlässiges Erscheinen.

Die Einladung mit den genauen Angaben findest Du hier ...

         



TEIL II - RETTIS Erlebnisse Dienstag, 05.06.2001, 22:00 Uhr
Richard Rettenbacher » Druckversion zeigen

Der Anklang an David Gabriels Beiträgen war riesengross. In der Motorflugmailingliste und natürlich auch hier im Verein gab es etliche Anfragen und Echos.

Eines davon zeugt von besonderer Originalität, das wir voller Freude hier veröffentlichen.

Rettis Erlebnisse kannst Du hier lesen ...

Wer die bisherigen Berichte von David noch nicht gelesen hat, sie stehen gleich hier, unter anderem zwei Artikel weiter unten, und auch auf www.flighttraining.at...



FLUGPLATZRENNEN Montag, 04.06.2001, 11:30 Uhr
Stefan Hommel » Druckversion zeigen

An diesem Wochenende fand auf unserem Flugplatz ein Viertelmeilenrennen für Autos statt. Eindrucksvolle Fotos hat uns Hr. Stefan Hommel zugeschickt.

../newssystem/imagesNews/old_archive/images/viertelmeile001.jpg (3927 Byte)  ../newssystem/imagesNews/old_archive/images/viertelmeile002.jpg (4166 Byte)  ../newssystem/imagesNews/old_archive/images/viertelmeile003.jpg (4167 Byte)  ../newssystem/imagesNews/old_archive/images/viertelmeile004.jpg (3906 Byte)

../newssystem/imagesNews/old_archive/images/viertelmeile005.jpg (3709 Byte) ../newssystem/imagesNews/old_archive/images/viertelmeile006.jpg (3792 Byte)  ../newssystem/imagesNews/old_archive/images/viertelmeile007.jpg (4249 Byte)  ../newssystem/imagesNews/old_archive/images/viertelmeile008.jpg (7405 Byte)

Falls jemand von Euch Fotos, Berichte bzw. einige Zeilen zu diesem Rennen, schickt es bitte an die Redaktion.



Erweiterte Gefahreneinweisung / Kunstflug Samstag, 02.06.2001, 21:00 Uhr
» Druckversion zeigen

Termin: 15. - 17.6.2001
Veranstalter: Zlin Air School


Ort: Otrokovice LKOT, Tschech. Rep., ca. 15 Flugminuten östlich von Brünn
Flugzeuge: Zlin Z-242L, Z-143L, Z-142
Anmeldung: e-Mail: david.gabriel@chello.at, Tel.: +43 676 3318696

Programm:

1)  Erweiterte Gefahreneinweisung, 1Std. 20Min, 3 Flüge, Training nach
JAR-FCL1, empfohlen für alle Piloten (Flugschüler, Fluglehrer,
Vereinspiloten, "Schnupperkunstflieger", ...)


2) Kunstflugausbildung, 8Std. 45Min., Voraussetzung PPL und Einweisung auf
der Zlin (3Std. 10Min), Ausbildung umfasst 3Std. Theorie, Prüfung, Soloflug,
Ausbildung nach JAR 1.115.

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/z_242.jpg (21673 Byte)

Die Zlin Air School und die Flugzeuge haben JAR-Zulassung, die Ausbildung wird von ACG anerkannt (§57 ZVLP).

Preis: ca. 1.700.- ATS/Std., Lehrer 280.- ATS/Std., Übernachtung ca. 500.- ATS, Organisationsbeitrag 300.-ATS.

Weitere Infos: www.flighttraining.at.tf oder www.moravan.cz

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/zlin_formation2.jpg (30828 Byte)


Bitte um baldige Anmeldung (beschränkte Teilnehmerzahl).

Für Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.

Gruß
David



Die Haube der Katana Donnerstag, 31.05.2001, 21:00 Uhr
» Druckversion zeigen


Da dieser Schaden als sog. Betriebsschaden zu werten ist, haben wir aus der Kaskoversicherung keinen Anspruch auf Entschädigung. Das plötzlich, unerwartet von außen mechanisch einwirkende Ereignis ist hier nicht gegeben. "Lufteinwirkung" wurde in mehreren Prozessen bereits ausdrücklich als Betriebsschaden eingestuft. An den lachenden Gesichtern ist zu erkennen, dass aber möglicherweise ein kleiner Beitrag in Kulanz geleistet wird.

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/cmy_sklein.jpg

Herrn Ardey, im Bild ganz rechts, konnte ich übrigens zu einem Vortrag/ Diskussion zum Thema Flugsicherheit im Verein gewinnen. Termin im Herbst, wird noch verlautbart. Herr Ardey ist nicht "nur" Versicherungssachverständiger, er ist zudem Flugunfalluntersucher, selbst Pilot und war lange Zeit im Verein tätig.

Beim Besuch in Krems habe ich mir auch die ASK angesehen und für Euch fotografiert.

Der Flieger steht dort zu einer 1000 Stunden Kontrolle.

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/krems_sklein_01.jpg (10552 Byte)  ../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/krems_sklein_03.jpg (8291 Byte)  ../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/krems_sklein_04.jpg (10742 Byte)  ../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/krems_sklein_05.jpg (9086 Byte)

Dass ein Zylinder defekt ist, braucht man ja fast schon nicht mehr erwähnen. Kaputte Zylinder sind etwa gleich häufig wie rote Strassenampeln. Aber, da der Zylinder ja eh schon 300 Betriebsstunden, von 1800 zulässigen, erreicht hat, ist er quasi schon ein Methusalem...........

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/krems_sklein_02.jpg (9944 Byte)

Die Innenraumverkleidungen der ASK. Herbert Sagl (scho wieder der Herbert), fährt am Donnerstag und Freitag nach Krems um auch die ASK innen zu "verleisern". Durch das Aufkleben von Dämmstoffen wird Herbert das Flugzeug innen Lärmreduzieren. Danke Herbert.

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/krems_sklein_06.jpg (7266 Byte)



Übrigens es war am Mittwoch herrliches Wetter zum Fliegen...................

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/flug_1b_sklein.jpg (5694 Byte)  ../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/flug_2b_sklein.jpg (9562 Byte)  ../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/flug_3b_sklein.jpg (6179 Byte)

regards go  



Lufthansa - fast schon ein Lieblingsthema Donnerstag, 31.05.2001, 20:30 Uhr
» Druckversion zeigen

Es vergeht kaum ein Tag, an dem die deutsche Airline nicht in den Medien vorkommt. Heute hat Wolfgang einen Beitrag gefunden, der technisch sehr interessant ist. Und die Boeing-Fans unter Euch werden für kurze Zeit wieder etwas Oberwasser haben ...

Nun die Textstelle:

"A reverse-wired stick on a Lufthansa Airbus A320 nearly resulted in a crash last week.

The Aircraft dipped to a 21-degree left bank immediately after takeoff from Frankfurt, before the Co-pilot switched his Sidestick to Priority and was able to recover the Aircraft.

Review of the Aircraft's Flight Data Recorder showed that its left wing missed the Ground by less than two feet. The Crew said they had performed all appropriate preflight checks and did not discover any Irregularities.

After climbing to altitude, in-flight checks confirmed the reversal problem and the aircraft returned to Frankfurt. Maintenance had been performed on the captain's controls prior to the flight... "

        



Cessna lays off workers at piston-engine plant Donnerstag, 31.05.2001, 10:22 Uhr
Horst Schöffmann » Druckversion zeigen

May 24 - Citing sluggish sales in a withering economy, Cessna Aircraft Company laid off 30 percent of its workforce today at the Independence, Kansas, facility where it makes piston-engine airplanes. Cessna cut 280 of the 1,000 jobs at the factory. "It's something we certainly didn't want to do," said Cessna spokeswoman Marilyn Richwine. Cessna was planning to build 1,100 airplanes this year but is now shooting for 900. Cessna noted a drop in sales after the first of the year as potential buyers became more sensitive about discretionary spending, she said. But the turbine market remains strong for both the Citation and Caravan lines.

Horst  



Latest News aus LOAU Dienstag, 29.05.2001, 21:00 Uhr
» Druckversion zeigen


Heute Nachmittag hatten wir großes Glück. Unser aller Onkel (Fritz Uhl) und Rotkäppchen (Peter Rehak) sind auf der 25 nach Krems gestartet. Kurz nach dem Abheben querab von Zissersdorf, entdeckte Peter einen Spalt bei Fritzens Haubenrahmen. Die Bemühungen die Haube zu schließen schlugen fehl, ganz im Gegenteil, kurz darauf gab es einen lauten Knall und die Haube sprang ganz auf. Glücklicherweise zerbarst dabei das Plexiglas und das Flugzeug blieb dadurch steuerbar. Der Luftzug riss den beiden die Headsets vom Kopf und die Augen waren durch den Fahrtwind nur schwer offenzuhalten. Die Besatzung entschloß sich zu einer Rücklandung gegen die Pistenrichtung. Ohne Funk, glücklicherweise hat die 150er im Anflug auf die 25 den Gegenverkehr bemerkt und ist abgedreht. Bilder vom Flieger anbei........

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/katana_1_sklein.jpg (7535 Byte)   ../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/katana_2_sklein.jpg (7741 Byte)    ../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/katana_3_sklein.jpg (9008 Byte)

Über die Ursache der Haubenentriegelung werden wir Euch am laufenden halten. Als Tipp für alle Katanapiloten sei gesagt, wir sind nicht die ersten denen so etwas passiert, Nachdenken und Selbstkritisch sein könnte schon beim nächsten Flug ähnliches verhindern. Hier noch drei Links zur NTSB mit ähnlichen Unfallberichten:

http://www.ntsb.gov/NTSB/brief.asp?ev_id=20001212X19553&key=1

http://www.ntsb.gov/NTSB/brief.asp?ev_id=20001208X08896&key=1

http://www.ntsb.gov/NTSB/brief.asp?ev_id=20001211X11266&key=1

Übrigens, nicht nur die NTSB hat Unfallberichte im Internet, auch die Österreicher wissen wie's geht:

http://www.bmv.gv.at/vk/3luft/flugunfall/ber.htm.

Über http://aviation-safety.net/safe.htm 

kommt man auf weiter Länder und deren Unfallberichte (CH, GB etc....)



Seewalds Welt im Wandel Dienstag, 29.05.2001, 21:00 Uhr
Heini Mandl » Druckversion zeigen

../newssystem/imagesNews/old_archive/thumbnails/seewald.jpg (19164 Byte)


Seewald happy, AUA froh: Am 15. Februar gab die AUA Group den Kauf
der Rheintalflug bekannt. Bleibt wirklich alles beim Alten?

Über den genauen Kaufpreis wird geschwiegen. Der ursprünglich kolportierte Betrag von 80 Millionen Schilling, um den die Austrian Airlines Group die Rheintalflug GmbH zu 100 Prozent erwarb, sei "weit zu hoch", dementierte Rheintalflug-Sprecherin Renate Moser-Seewald. Sie könne keine genaue
Summe nennen, es handle sich aber um einen zweistelligen Millionenbetrag. Dieser dürfte - dem Vernehmen nach - bei etwa 40 bis 50 Mio. Schilling liegen.

Den kompletten, ausführlichen Artikel kannst Du auf der Homepage vom MUCHA-Verlag lesen ...



Seiten (257): ... 234 235 236 [237] 238 239 240 ...
 


News-Suche
Begriff(e)
Suchen in: Titel   Text   Beiden
UND-Verknüpfung   ODER-Verknüpfung
WEB//NEWS Newsmanagement - © by Stylemotion.de