| Platzinfo LOAU | Dienstag, 08.02.2005, 15:00 Uhr | |
| Peter Felix | » Druckversion zeigen | |
| Nachdem unsere Webcam leider noch immer offline ist, hier einige Infos über den Platz. Der Flugplatz ist bis auf weiteres gesperrt. Am Freitag wurde zwar versucht die Piste zu räumen, leider ohne Erfolg. Aus diesem Grund bleibt der Platz gesperrt. Sobald sich was tut, werden wir Euch hier sofort informieren! |
||
| Arbeitsliste Memberarea | Freitag, 04.02.2005, 13:00 Uhr | |
| Peter Felix | » Druckversion zeigen | |
Kollegen, die Arbeitsliste in der Memberarea füllt sich! BItte reinsehen und wenn geht eintragen! Danke |
||
| Neuer CPL-IFR Kurs 2005 | Dienstag, 01.02.2005, 06:40 Uhr | |
| Karl Trabauer | » Druckversion zeigen | |
| Liebe Mitglieder ! Aufgrund des Interesses haben wir uns auf einen neuen IFR- Kurs geeignet. Ab Freitag, den 28.Jänner 2005 läuft unser neuer Kurs als Abendkurs. Termine im HIER IM ANHANG TRA |
||
| Himmelsstürmer | Dienstag, 01.02.2005, 06:30 Uhr | ||||
| Peter Doujak | » Druckversion zeigen | ||||
| Philip fliegt „Ich werde fliegen! Ich werde fliegen! Ich werde fliegen!“ Dreimal vor dem Schlafengehen sollte sich der kleine Philip den Satz laut vorsagen, dreimal und dann gleich einschlafen. Kurz danach würde ich ihm im Traum viele kleine glitzernde Zaubersterne schicken, die sich langsam auf ihn senken, ihn verzaubern und ihm das eigentlich Unmögliche möglich machen. Ich, der beste Freund vom Papa, der Lutscher, Matchboxautos und ähnliches hervorzaubern kann. Ich sollte ihm auch seinen größten Wunsch erfüllen: Zu fliegen, wie der Peter Pan. „Das geht natürlich nur in Deiner Phantasie“, versuchte ich zu erklären, „Du mußt es Dir nur ganz, ganz fest wünschen.“ Ich spekulierte mit der Vorstellungskraft eines Viereinhalbjährigen. Wenn er es sich vor dem Schlafengehen nur fest einreden würde, dann wird es schon klappen, dachte ich mir. Leider klappte es nicht, wie mir Philip am nächsten Tag bereits um halb acht in der Früh vorwurfsvoll per Telefon mitteilte. „Du hast mir die Zaubersterne nicht geschickt!“ tönte es traurig aus dem Hörer. Auch zwei Tage später, als ich vor dem Einschlafen selbst schon an die Sterne dachte, passierte nichts und mein Ruf als Zauberonkel stand schwer auf dem Spiel. Wir müssen etwas unternehmen. Wir müssen der Phantasie des kleinen Philip nachhelfen. In dieser Situation fielen mir meine Bekannten beim Flugverein Stockerau ein, mit denen ich vor ein paar Jahren beruflich zu tun hatte. Die können mir sicher helfen. Philip sollte die Welt von oben sehen. So wie Peter Pan bei seinen Rundflügen. Ein kurzer Anruf beim Flugverein und zu meiner Freude hatte Wolfgang Gockert sofort Verständnis. „Solche Fälle kennen wir, da helfen wir gerne!“ Bereits am darauffolgenden Sonntag war es dann soweit. Manfred Pavel nahm sich die Zeit und führte uns in die Welt der Fliegerei ein. Wir starteten und Philip staunte über winzige Häuser und Menschen. Viel zu schnell verging die Zeit in der Luft. Nach der Landung fragte ich Philip, wie es ihm gefallen hatte. „Ja, das war schon toll. Aber weißt Du, eigentlich möchte ich ja fliegen wie der Peter Pan. Sooo!“ Und er streckte die Hände in die Höhe und stieg auf die Zehenspitzen. „Ja Philip, das weiß ich“, antwortete ich. „Das ist ein langer Weg bis dorthin. Aber diesem Ziel bist Du heute einen Schritt näher gekommen.“ Tja, und was lernen wir daraus? Zwei Dinge: Paßt auf, was Ihr Euren Kindern erzählt. Und die Leute vom Flugverein Stockerau sind da, wenn man sie braucht. |
|||||
| Fast ein Livebericht... | Freitag, 28.01.2005, 06:00 Uhr | |||||||||
| » Druckversion zeigen | ||||||||||
| Gestern morgen um etwa 0800 bin ich am Flugplatz angekommen. Leider nur bis etwa 10 Meter nach der Bundesstrasse, dort war denn Schluss mit dem Autofahren. Onkel Georg hat mich dann etwa 1 Stunde später herausgeschleppt/ geschaufelt und dann war auch schon der Schneepflug da. Die Weihnachtsferien hab ich genützt, um wieder einen Beitrag fürs Geschichtsmenü zu basteln. Seht Euch mal an, was entstanden ist. Klick einfach auf den Menüpunkt Geschichte.. Übrigens, Webcam und Wetter sind zur Zeit offline. Michael repariert den Rechner. |
||||||||||
| Lusfthansa A340-600 beim C-Check in Wien | Freitag, 28.01.2005, 06:00 Uhr | |||||||||
| » Druckversion zeigen | ||||||||||
| Christian schreibt: Ich schick Dir hier ein paar Fotos vom Airbus A340-600 von der Lufthansa. Der is seit einiger Zeit auf C-Check bei uns in der Base Maintenance. Und weil der so lang is passt der gar nicht gut in den Hangar. Darum habens den so schräg eingeparkt, damit bei der Saukälte die es jetzt hat wenigstens das Hangartürl zugeht... *gg* Aber auch nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass der A340-600 eigentlich noch gar nicht lange bei der Lufthansa fliegt und schon den ersten C-Check hat...das heisst, der fliegt wirklich pausenlos...
|
||||||||||
| Hard Landings ?? | Dienstag, 25.01.2005, 11:00 Uhr | ||||||||
| » Druckversion zeigen | |||||||||
| Beim Stöbern im Forum, bin ich über Arthurs Eintrag gestolpert - leicht beschädigte C130 zu verkaufen. Ich denke der Beitrag auf welchen Athur verweist, ist es wert auf der Newsseite zu stehen. -------------------------------------------------------------------------------- And ericm thought he made a boo boo.... -------------------------------------------------------------------------------- Feel sorry for whoever is responsible for this one!!!! Put's ericm's "little incident" to shame.... ************************************************** ** Last week one C-23 Sherpa flew into a US operated airfield in Iraq during the day and saw there was construction equipment on the runway. Yet there was no NOTAM (notice to airmen). A trench was being dug in the runway, and it was not marked. Its a long runway and they just landed beyond the construction. They filed a safety hazard report that was immediately forwarded to our higher headquarters and to the Air Force wing based here. Well, it seems the construction continued and still was not marked or NOTAMed or anything. A C-130 landed on the runway the night of the 29th and didn't see the construction. It wound up going through what is now a large pit on the runway. A few pictures are attached. The C-130 was totaled. There were several injuries to the crew and the few passengers that were on board but luckily nobody was killed. Quite the set of failures somewhere in the system regarding this improper construction and no notifications about it. Wir wollen noch auf die Originale Quelle verweisen KLICK. Also, DYU in den nächsten 3 Wochen in der Werft. Bitte auch den Artikel in der Members Area lesen. Approspos Werft. Die Schleppmaschine ist wieder in Stockerau, der Motor wurde von unseren Warten am 24.12.2004 ausgebaut und noch in den Neujahrsfeiertagen verschickt. Die Triebwerks GÜ ist erledigt, wenn Ihr diese Zeilen lest, läuft das Triebwerk wahrscheinlich gerade am Prüfstand. Also Segelflieger, es sieht so aus, als ob dem pünktlichen Saisonstart nichts im Wege stünde.... Die KEX steht auch in der Werft, hier wird der Motor ebenfalls grundüberholt. Voraussichtlicher Termin für die Rückkehr der KEX nach Stockerau ist Ende Februar - Mitte März. |
|||||||||
| Liebe Mitglieder, | Donnerstag, 20.01.2005, 16:00 Uhr | |
| Peter Felix | » Druckversion zeigen | |
| auf Anregung der Stamm Mitgliederkommision, haben wir ab sofort eine "fällige Arbeiten Liste" auf der Homepätsch. Bitte immer wieder nachschaun und angenommene Arbeiten auch wirklich erledigen.... Zu finden in der Memberarea, links im Menü "fällige Arbeiten Liste" |
||
| Fliegerball | Montag, 17.01.2005, 15:00 Uhr | |
| » Druckversion zeigen | ||
| Die „Weiße Möwe“ (Flugsportverein Wels) veranstaltet jedes Jahr einen Fliegerball. Die Stockerauer sind natürlich herzlich eingeladen. Sie waren so nett und haben mir Einladungen geschickt. Blumenball der Flieger Sa. 29. Jänner 2005 in der Stadthalle Wels Einlass: 19.30 Eröffnung: 20.30 Kartenpreis: € 20,00 Abendgarderobe ist erwünscht Bei Interesse, meldet Euch bitte bei mir, zwecks Anfahrt bzw. Anflug und evtl. Übernachtung. Andrea 0664/18 30 210 |
||
| Wetterstationsdetails... | Sonntag, 16.01.2005, 10:30 Uhr | |
| » Druckversion zeigen | ||
| Die Wetterstation kann mehr als nur die paar Daten liefern, die wir bisher gezeigt haben. Thomas Zugcic hat die Wetterstationsdaten in einer vernünftigen Art zusammengestellt und diese sind ab sofort unter dem Button Wetterdetails (neben der Webcam) abrufbar. |
||